Hier findest Du die Neuigkeiten von den einschlägigsten Websites zu den Themen PC-Gaming, Software, Betriebssysteme, PC-Hardware, Tuning und vieles mehr.
News-Feed von Donnerstag, 01. Mai 2025
:: Bethesda - »Ein notwendiges Übel« - Warum Bethesda einfach nicht auf Ladebildschirme verzichten kann
Die Ladebildschirme in Elder Scrolls und Fallout sind fast schon ein Markenzeichen von Bethesda-Spielen. Ein Ex-Skyrim-Entwickler erklärt jetzt, warum es einfach nicht ohne geht.
:: Star Trek - Aus Lasern wurden im letzten Moment Phaser, weil die Serie sonst zu wenig Science-Fiction wäre
Der Unterschied zwischen Lasern und Phasern ist mehr als nur Kosmetik. Für Star-Trek-Erfinder Gene Roddenberry handelte es sich dabei um eine bewusste Entscheidung.
:: Das Schwarze Auge - Das populäre Rollenspiel hat jetzt eine offene Lizenz, mit der jeder Geld verdienen darf
Deutschlands bekanntestes Pen&Paper-Rollenspiel ist seit heute mit einer offenen Lizenz namens ELF ausgestattet, die Dritten die kommerzielle Nutzung ihrer Welt erlaubt.
:: Oblivion Remastered - Kennt ihr schon die geheimen Goblin-Kriege? Dann wird's Zeit
Während ihr in Oblivion Remastered gegen Daedra kämpft, führen Goblinstämme ihre ganz eigenen Kriege. Das komplexe System wurde nur für eine Quest in das Rollenspiel eingebaut.
:: Andor - Die Star-Wars-Serie besetzt nach 22 Jahren eine Schlüsselfigur neu und der Serien-Chef erklärt, warum
Spoiler-Warnung! Falls ihr euch bei Folge 4, 5 und 6 der zweiten Andor-Staffel gewundert habt: Ihr seht schon richtig, eine altbekannte Figur hat ein neues Gesicht.
:: »Ich erinnere mich« - Der Anfang von Anno 1701 hat Schiffe, Städte und sogar einen Vulkanausbruch
2006 erschien mit Anno 1701 das erste 3D-Anno. Die Aufbau-Strategieserie ging auch anderswo neue Wege, auch wenn im Intro von damals alles vertraut wirkt.
Wie sich Anno 1701 im Jahr 2025 spielt, hat GameStar-Autor Christian Schwarz für euch herausgefunden. Dabei hat er nicht nur einen Schock über das schon 19 Jahre zurückliegende Release-Datum bekommen, sondern auch den Spaß an einem damals interessanten Feature der Serie verloren. Den kompletten Artikel lest ihr bei GameStar Plus.
:: Plus - Plus-Vollversion - The Elder Scrolls Online: Morrowind gratis bei GameStar Plus - Vardenfell wartet
Taucht mit The Elder Scrolls Online: Morrowind in ein riesiges Online-Abenteuer ein ? inklusive Grundspiel, neuer Klasse und hunderten Stunden Gameplay. Perfekt für alle, die nach dem Oblivion-Remaster noch lange nicht genug von Tamriel haben.
:: Oblivion Remastered: Wir klauen uns ein Einhorn und werden von Minotauren verfolgt
In Oblivion Remastered müsst ihr die Spielwelt nicht zu Fuß oder per Schnellreise durchqueren. Stattdessen könnt ihr euch auch einfach ein Pferd besorgen und so deutlich schneller unterwegs sein als auf Schusters Rappen. Wollt ihr ein einzigartiges Reittier, habt ihr mehrere Möglichkeiten. Eine davon ist das Einhorn. Das behörnte Pferd gibt es nur einmal, kennt ihr seine Heimat ist es aber leicht zu beschaffen, wie wir euch im Video zeigen.
:: Assassin's Creed Shadows - Ubisoft enthüllt Roadmap mit neuen Inhalten für 2025 - und die Neuerungen klingen klasse!
Ubisoft hat viel vor mit Assassin's Creed Shadows. Die neue Roadmap für 2025 enthält nicht nur DLCs, sondern auch kostenlose Verbesserungen. Hier alle Infos.
:: Assassin's Creed Shadows: Einen Monat nach dem Launch kündigt Ubisoft neue Quests und Inhalte an
Rund einen Monat nach dem Release von Assassin's Creed Shadows hat Entwickler Ubisoft die nächsten Schritte für das Open-World-Abenteuer im alten Japan bekanntgegeben. In einem Videoblog verrieten die Entwickler zwar immer noch nicht das Releasedatum der ersten Erweiterung Klauen von Awaji, stellten aber bereits einige Inhalte vor, die bis zu deren Release später im Sommer ihren Weg ins Spiel finden sollen.
Unter anderem sind für die Monate Mai und Juni neue Quests und bessere Parkour-Fähigkeiten für Yasuke geplant. Eine der angekündigten Missionen soll euch den Jesuiten-Pater Luis Frois besser kennenlernen lassen, der gemeinsam mit Yasuke nach Japan kam.
:: Light Mount und Dark Mount: Das sind die ersten Gaming-Tastaturen von be quiet!
Mit einem Video hat be quiet! seine ersten beiden Tastaturen vorgestellt. Sie heißen Dark Mount und Light Mount und setzen auf Modularität.
Die Philosophie des Herstellers zeigt sich schon in seinem Namen. So sollen die beiden Keyboards besonders geräuscharm funktionieren. be quiet! hat im vergangenen Jahr den Peripherie-Hersteller Mountain übernommen und offensichtlich sind die Tastaturen das erste Ergebnis dieser Übernahme.
Die wichtigsten Infos:
Dark Mount
- Hot-Swap-fähiger Nummernblock und Media-Dock können modular angebracht werden
- Mechanische Switches
- Dämmung mit drei Schichten
- RGB-Beleuchtung
Light Mount
- Mechanische Switches
- Dämmung mit drei Schichten
- 3D-Media-Wheel
- RGB-Beleuchtung
Die Dark Mount ist ab einem Preis von knapp 250 Euro zu haben. Die Light Mount ist etwas günstiger und kostet ab 150 Euro. Unsere Tastatur-Empfehlungen haben wir in unserer Kaufberatung vorgestellt.
:: Wooting 80HE: DIe TKL-Tastatur mit Hall-Effect im Trailer
Mit einem lustigen Trailer hat Wooting die neue 80HE vorgestellt. Die Tastatur bietet das beliebte TKL-Design und Hall-Effect-Tasten.
TKL steht für Tenkeyless, also so viel wie »zehn Tasten weniger« und beschreibt in der Regel eine Tastatur, die zwar Pfeiltasten, aber keinen Nummernblock hat. Dadurch ist das Gerät insgesamt kompakter und lässt mehr Raum auf dem Schreibtisch.
Die wichtigsten Details:
- 80%-Layout
- Full range switch motion: Jeder Tastendruck wird von Anfang bis Ende mit einer Genauigkeit von 0,1mm erkannt
- Rappid Trigger
- Anpassbarer Betätigungspunkt
- 8.000 Hertz Polling Rate
- LED-Beleuchtung
Die Wooting 80HE wurde über Crowdfunding finanziert und kann ab 220 Euro bestellt werden. Durch verschiedene Anpassungsmöglichkeiten kann der Preis noch steigen. Nele sitzt gerade noch an ihrem Test zum Gerät, ihr findet die Gaming-Tastatur aber breits in ihrer großen Kaufberatung zum Thema.