 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Seitenaufrufe |
 |
61.648.077 |
 |
seit dem 21.03.2003 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Sponsoren: |
![V+ [Energy]](../media/sponsors/vplus.png) |
|
 |
Partner: |
 |
 |
Freunde: |
 |
|
|
 |
Hier findest Du die Neuigkeiten von den einschlägigsten Websites zu den Themen PC-Gaming, Software, Betriebssysteme, PC-Hardware, Tuning und vieles mehr.
News-Feed von Sonntag, 14. September 2025 |

:: In Blight: Survival regiert die Hoffnungslosigkeit, erst recht im Sumpf des Mittelalterspiels |

Die Welt von Blight: Survival ist zerfressen von einer Seuche, der Blight. Als einer der letzten Überlebenden taucht ihr in ein brutales Koop-Abenteuer für bis zu vier Spieler ein. Das Spiel will die besten Elemente aus Extraction- und Soulslike-Spielen in einem düsteren Mittelalter-Setting kombinieren.
Der Trailer aus dem März 2025 zeigt, welche Art von Atmosphäre das Spiel transportieren soll. Zu sehen ist der Sumpf. Ihr seid die »Writhen«, ein Elite-Trupp, der die Quelle der Seuche finden und vernichten soll. Doch die Mission ist lebensgefährlich. In den vom Krieg zerrütteten Niemandsländern lauern nicht nur verfeindete Soldaten, sondern auch grauenvolle, von der Blight infizierte Monster.
Das Gameplay ist eine ständige Abwägung von Risiko und Belohnung. Jede Exkursion ist ein Test für eure Nerven und euer Können. Das Kampfsystem ist bewusst nicht auf Massen-Gemetzel ausgelegt. Jeder Schlag, jeder Block und jeder Ausweichschritt ist entscheidend. Taktische Kämpfe gegen wenige, aber tödliche Gegner stehen im Mittelpunkt. Eure Waffen können im Kampf beschädigt werden, was euch zwingt, ständig eure Ausrüstung zu verwalten und strategische Entscheidungen zu treffen.
Die Atmosphäre wird durch stimmungsvolle Dungeons und detailreiche Außenareale verstärkt. Eure Charaktere könnt ihr über Rüstungen, Masken und Heraldik anpassen, was die Identität eurer Gruppe stärkt. Blight: Survival will auf Mikrotransaktionen verzichten; einen Release-Termin gibt es noch nicht.
Mehr zu diesem Thema bei GameStar lesen...

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 15:25 |
Aufgenommen: 18:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

:: Borderlands 4: Diese Tipps helfen euch beim Überleben auf Kairos |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 15:02 |
Aufgenommen: 15:15 |
 |
 |
Quelle: PCGames |
|



:: Ihr wollt ein neues Gothic? Sword Hero ist dem legendären Rollenspiel so nah wie kaum ein zweiter Titel |

Viele Rollenspiel-Fans sehnen sich nach einem neuen, authentischen Rollenspiel-Erlebnis im Stil von Gothic. Nun wirft ein neuer Titel namens Sword Hero seine Schatten voraus, der genau diese Lücke füllen könnte. Der Trailer zeigt ein Spiel, das dem Vorbild nicht nur nacheifert, sondern es in vielen Aspekten zu ehren scheint. Vom Spielgefühl bis zu den kleinsten Details erinnert der Titel stark an das kultige Piranha Bytes-Rollenspiel, wenn auch in einer Low-poly-Optik à la Valheim.
Wer den Trailer zum Spiel ansieht, fühlt sich sofort ins Minental zurückversetzt. Die Art, wie die Welt präsentiert wird, die Atmosphäre, Animationen und selbst die Benutzeroberfläche – alles scheint vertraut. Es ist kein Zufall, dass NPCs auf gezogene Waffen reagieren oder Diebstähle Konsequenzen haben. Diese dynamischen Systeme, die einst Gothic so einzigartig machten, sind auch in Sword Hero präsent.
Die Ausgangslage hat derweil etwas von Risen: Ihr strandet als menschlicher Schiffbrüchiger an der Küste der Insel Wes, einer offenen Welt voller Gefahren und Gelegenheiten. Wie bei den Piranha-Bytes-Rollenspielen startet ihr ganz unten und müsst euch hocharbeiten, indem ihr Fraktionen beitretet und euren Ruf aufbaut.
Die Entwickler versprechen eine Welt, die sich durch organische Hindernisse erschließt, statt durch unsichtbare Mauern. Jeder Gegner, vom Wolf bis zum riesigen Koloss, ist ein fester Bestandteil des Ökosystems und skaliert nicht mit eurem Level. In einer Demo, die sich auf das Kampfsystem in einer Arena konzentriert, können Spieler bereits ein Gefühl für die Mechaniken bekommen, die Open World, Quests und Gespräche sind darin jedoch noch nicht enthalten.
Noch ein Gothic-like: Warum Drova so genial ist
Die Geschichte von Sword Hero erstreckt sich über sechs Kapitel, mit weitreichenden Entscheidungen, die den Verlauf der Handlung stark beeinflussen sollen. Ihr könnt ein rechtschaffener Held werden oder ein gnadenloser Einzelgänger. Der Clou: Nicht nur eure Entscheidungen, auch die Rollen der NPCs können sich bei jedem neuen Durchgang ändern. So soll jedes Spielerlebnis einzigartig sein.
Selbst physische Veränderungen an eurem Charakter sind möglich. Wachstum von Muskeln je nach Stärke-Wert, magische Tattoos und sogar Golem-Prothesen, mit denen ihr euch von der Masse abhebt. Bislang gibt es noch keinen Release-Termin für Sword Hero, ihr könnt es aber auf Steam zur Wishlist hinzufügen.
Mehr zu diesem Thema bei GameStar lesen...

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 14:01 |
Aufgenommen: 17:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

:: Nintendo Direct: Virtual Boy kehrt 2026 zurück - mit neuem Headset für Switch |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 14:00 |
Aufgenommen: 14:15 |
 |
 |
Quelle: PCGames |
|







:: ChatGPT-Hack - ChatGPT-Hack über Google Kalender: Sicherheitsforscher zeigt, wie ihr euch schützt |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 10:30 |
Aufgenommen: 14:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|


:: Grafikkarten für Gaming: Kaufberatung, Tipps und Modellempfehlungen von 230 bis 1000 Euro |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 09:45 |
Aufgenommen: 10:15 |
 |
 |
Quelle: PCGames |
|




:: Für iPhone 17, 17 Pro und Air: Beats stellt neue, farbenfrohe Hüllen vor |

Die Apple-Marke Beats stellt mit einem Trailer neue Handyhüllen für die kürzlich vorgestellte iPhone-17-Generation vor. Neben dem Schutz steht dabei auch die Farbe im Mittelpunkt.
Auf einer Keynote hat Apple vorgestern das iPhone 17, das iPhone 17 Pro, das 17 Pro Max und das iPhone 17 Air vorgestellt. Beats liefert nicht nur die passenden Kopfhörer für die neuen Handys, sondern auch eine Reihe von schicken Hüllen.
Dabei gibt es zwei Varianten:
- Normales Case: Für alle vier Modelle / mit MagSafe und Kamera-Steuerung / vier Farben (Kalkstein, Kieselrosa, Felsblau, Grantisgrau)
- Rugged Case: Nur für iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro Max / Besonders robust / mit MagSafe und Kamera-Steuerung / vier Farben (Nevada Orange, Rocky Mountain Blue, Alpengrau, Bergnacht)
Das normale Case kostet 55 Euro, für das Rugged Case werden 89 Euro fällig. Falls ihr euch nicht zwischen den vier neuen Modellen entscheiden könnt, hilft euch vielleicht unser Vergleich.
Mehr zu diesem Thema bei GameStar lesen...
|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 06:30 |
Aufgenommen: 09:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

:: Far Cry - Ubisoft sieht die Zukunft stärker beim Multiplayer, weil es dann »die Leute länger spielen« |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 06:01 |
Aufgenommen: 09:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

>>> 1636 RSS-News identifiziert...
 [ « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | ... | 82 | » ] |

|
 |
|
 |
 |
Zufallsbild

5049 Bilder im Archiv
|
|
 |
 |
 |
TS2 Server (24/7)
 Status: Online

IP: 134.0.25.221:4588
Max players: 50 Current players: 0 Uptime: 253.04:19
|
|
 |
 |
 |
Die neuesten Board-Themen

|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |