Hier findest Du die Neuigkeiten von den einschlägigsten Websites zu den Themen PC-Gaming, Software, Betriebssysteme, PC-Hardware, Tuning und vieles mehr.
News-Feed von Freitag, 12. September 2025
:: Game of Thrones: Schallende Ohrfeige und Tränen - dieser "Stunt" ging bei House of the Dragon völlig schief
Eine schallende Ohrfeige, die man "im ganzen Land" hören konnte, sorgt beim Dreh von House of the Dragon für Tränen.
:: War Thunder: Das nächste dicke Update bringt viele neue Panzer, Schiffe und Flugzeuge
Der Free2Play-Shooter War Thunder bekommt in wenigen Wochen ein neues Update, das es in sich hat. Mit dem großen Update Tusk Force kommen zahlreiche neue Fahrzeuge ins Spiel, mit denen ihr bald auf den Schlachtfeldern der Welt um die Vorherrschaft kämpfen dürft. Zu den neuen Flugzeugen, Schiffen und selbstverständlich Panzern zählen jede Menge Fahrzeuge aus aller Welt. Vor allem aus Thailand werden einige Fahrzeuge hinzugefügt und auch norwegische Flugzeuge sind in der langen Liste dabei.
Wann das Update genau erscheint, ist noch unbekannt. Allerdings könnt ihr auf Wunsch bereits seit dem 5. September auf dem Testserver die neuen Fahrzeuge und inhaltliche Änderungen ausprobieren.
:: Tempest Rising: Triple Threat Update mit zahlreichen neuen Gameplay-Funktionen und gewünschten Features
Die versprochenen Updates sind da! Das ist alles neu im Strategiespiel mit Anlehnung an Command & Conquer: ein neuer Modus, Drei-gegen-Drei-Matches und mehr.
:: Hazbin Hotel: Die Pilotfolge erreichte auf YouTube 100 Millionen Klicks, im Oktober startet die zweite Staffel auf Amazon Prime
Es wurde bereits im Juli 2025 mit einem Teaser angekündigt: Staffel 2 von Hazbin Hotel erscheint noch am 29. Oktober 2025 auf Prime Video.
Jetzt gibt es einen ersten ausgewachsenen Trailer, der bestätigt, was unsere Community-Managerin Mary noch vor zwei Monaten spekuliert hat. Im Trailer spricht Broadway-Star Christian Borle als Dämonenlord Vox, der in Staffel 2 tatsächlich zum Hauptantagonisten wird.
Die Serie dreht sich um Charlie Morningstar, die Tochter des gefallenen Engels Luzifer. Ihre selbstgewählte Mission ist es, menschliche Seelen zu retten, die zu einem Dasein in der Hölle verdammt sind. In der ersten Staffel ist Vox noch ein aufstrebender Herrscher, dessen teuflische Pläne in der neuen Staffel erst richtig Form annehmen. Er will die Hölle gegen den Himmel aufhetzen.
Der gigantische Erfolg von Hazbin Hotel lässt sich bereits an den Aufrufen der Pilotfolge erkennen. Das Debüt feierte die Cartoon-Serie 2019 noch auf YouTube und erreicht dort bis heute mehr als 117 Millionen Klicks. Kurz darauf sicherte sich A24 die Rechte und produzierte die Serie für Amazon Prime.
:: The Crew Motorfest: Rennspiel-Reihe feiert beeindruckenden Meilenstein mit einem tollen Geschenk
The Crew Motorfest feiert das zweite Jubiläum mit einem tollen Geschenk für alle Spieler. Zudem gibt es bald erste Infos zur Zukunft der Rennspiel-Serie.
:: Gameplay: Mit Dämonen und viel Arbeit überflügeln wir unsere Feinde in Fata Deum
Die Göttersimulation Fata Deum kommt von einem Indie-Team aus Deutschland und ist urpsrünglich 2020 als Kickstarter-Kampagne gestartet. Laut dem damaligen Zeitplan hätte der von Spielen wie Black & White 2 inspirierte Titel eigentlich schon 2021 erscheinen sollen, doch nach einigen Verzögerungen startet er jetzt erst einmal in den Early Access.
Wir haben uns das Spiel angeschaut und kommen zu keinem allzu positiven Fazit. Denn Fata Deum schafft es nicht so recht, die Genre-Versatzstücke in ein unterhaltsames Gameplay umzumünzen. Schaut bei unserem Test vorbei, wenn ihr genauere wissen wollt, wie wir zu diesem Urteil kommen.
Fata Deum erscheint am 15. September im Early Access bei Steam und im Epic Store mit englischer Vertonung und deutschen Untertiteln.
:: Stalker 2: Bald erhaltet ihr mit neuen Nachtsichtgeräten auch in der Dunkelheit den Durchblick!
Die Fans von Stalker 2 können jubeln! Denn schon bald werdet ihr in der Zone in den Genuss von neuen Nachtsichtgeräten kommen. Hierzu hat der Entwickler einen kurzen Trailer veröffentlicht.
:: Der neue Super-Mario-Film zeigt ersten Teaser und Fans weinen beim Namen vor Freude
Super Mario Galaxy ist für viele Nintendo-fans das beste 3D-Mario, das es jemals gab. Mit einer Metacritic-Punktzahl von 97 belegt es tatsächlich Platz 4 der besten Spiele aller Zeiten. Wenn ihr auch dieser Meinung seid, dann wird euch die folgende Nachricht aus den Socken hauen: Das Videospiel wird verfilmt!
Auf der Nintendo Direkt zeigt der Spielekonzern einen ersten Teaser des Nachfolgers von Der Super Mario Bros. Film aus dem Jahre 2023. Dort seht ihr euren liebsten Klempner schlafend unter einem Baum. Ein kleiner gelber Schmetterlin landet auf seinem Kopf, fliegt am Pilz-Palast vorbei und dann geht es hoch in die Lüfte. Am Ende erscheint in bunter Schrift der Titel »The Super Mario Galaxy Movie« auf dem Bildschirm.
Der Animationsfilm soll bereits am 3. April 2026 in den Kinos erscheinen. Es ist dabei sehr wahrscheinlich, dass Schauspieler wie Chris Pratt (Mario) oder Jack Black (Bowser) in ihre Sprechrollen des Vorgängers zurückkehren.
:: Ubisoft: Fans kritisieren die ambitionierte KI-Strategie scharf
Ubisoft wagt den nächsten Schritt. Künstliche Intelligenz soll offenbar in Zukunft eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung von Open-World-Spielen übernehmen. Doch während das Studio Chancen betont, reagieren viele Spieler zurückhaltend und äußern…
:: Borderlands 4 - Endgame-Gameplay: Dieser Boss fällt auf Level 50 in 50 Sekunden
In Borderlands 4 könnt ihr eure Kammerjäger bis auf Level 50 aufsteigen lassen. Wenn ihr mit der Story-Kampagne durch seid, gibt's sogar noch einen zweiten Skilltree mit weiteren Verbesserungen, die ihr unendlich weit hochleveln könnt. Damit das Spiel auch weiterhin eine Herausforderung bleibt, könnt ihr die ganze Welt schwerer machen. Hier kommen die Ultimate Vault Hunter Level ins Spiel. Dafür müsst ihr wöchentliche Wild-Card-Missionen und weitere Herausforderungen abschließen und dann könnt ihr die Welt hochstufen.
Im Video legen wir einen als sehr schwer eingestuften Boss in der wöchentlichen Moxxis-Fette-Zugabe-Herausforderung der Release-Woche auf Vault Hunter Weltstufe 1. Damit könnt ihr jede Woche einen vorgegebenen, besonders schweren Boss gezielt wiederholen. Allerdings ist dabei keine legendäre Beute garantiert.
Ihr könnt den Kampf aber so oft wiederholen wie ihr wollt und genug Geld bzw. Iridium habt. Bei einem anderen Versuch sind uns hier beispielsweise gleich zwei legendäre Items gedroppt. Ohnehin müsst ihr euch im Endgame keine Sorge um zu wenig legendäre Items machen, sie droppen dann nicht nur öfter von Bossen, sondern tauchen auch ganz normal im Shop auf - und ihre Zusatzfunktionen stellen die meisten anderen Waffen im Spiel oft völlig in den Schatten. Zu diesem Zeitpunkt hatte Fritz beispielsweise schon fast 20 legendäre Items.
Guide: Das sind acht Tipps, die euch in Borderlands 4 alles leichter machen
Für Endgame-Fans ist das natürlich aber trotzdem erst der Anfang, hier haben wir beispielsweise erst rund 60 Spielstunden auf der Uhr. Danach kommen ja noch vier weitere Stufen für den Ultimate Vault Hunter Mode. Was Borderlands 4 sonst noch bietet, lest ihr im Test.
:: Prince of Persia: The Lost Crown: Ist jetzt stark reduziert erhältlich
Prince of Persia: The Lost Crown ist ohne Zweifel eines der besten Ubisoft-Spiele der letzten Jahre. Jetzt ist dieser Plattformer besonders günstig zu kaufen. Wo gibt es das Spiel reduziert…
:: Mobilität - EU-Gesetz gibt euch ab sofort mehr Kontrolle über eure Daten ? das ändert sich für Autofahrer
Ab heute gilt ein der »EU Data Act«. Der soll euch auch den Zugriff auf Autodaten ermöglichen, die die Hersteller bis jetzt lieber für sich behalten haben.
:: The Last of Us 3: Update von Naughty Dog Co-Präsident Neil Druckmann
The Last of Us 3 rückt womöglich näher. Neil Druckmann sprach über neue Projekte im Universum. Auch ohne konkrete Details sehen Fans darin ein deutliches Signal und hoffen auf den Nachfolger.
:: Wissenschaft - Einer von Stephen Hawkings letzten Wünschen ist erfüllt worden ? ein Echo aus der Vergangenheit beweist einmal wieder seine Genialität
Wenige Jahre nach seinem Tod bestätigt ein Milliarden Jahre altes Echo der Raumzeit eine Theorie Hawkings, die die Grundfesten unserer Realität berührt.
:: Wer soll das bezahlen? Europa Universalis 5 kennt die Antwort, erspart euch das BWL-Studium
Europa Universalis 5 will eine lebendige Mittelalterwelt simulieren. Das beginnt bei den Gütern: Über siebzig einzigartige Ressourcen, von Rohstoffen wie Holz bis zu Luxuswaren. Ein großer Unterschied zu Teil 4 ist das dynamische Marktsystem. Anstelle statischer Handelsrouten gibt es regionale Handelszentren, wo Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen. Wer die Infrastruktur ausbaut, verbessert den Marktzugang.
Die Komplexität erfasst auch die Bevölkerung. Jede soziale Schicht, die sogenannten Estates, hat unterschiedliche Aufgaben. Bauern müssen erst zu Arbeitern werden, um Manufakturen zu betreiben. Diese soziale Mobilität wird von den Spielern und der Provinz beeinflusst.
Besonders interessant iin Paradox' Globalstrategiespiel: Nicht nur die Spieler bauen Gebäude, auch der Adel oder fremde Nationen können in euren Provinzen investieren. Jede Schicht wird anders besteuert, und der Betrag hängt vom Einfluss der Krone ab. Ohne Kontrolle bleibt die Kasse leer.
Europa Universalis 5 erscheint am 4. November 2025; für GameStar Plus haben wir es bereits gespielt.