Hier findest Du die Neuigkeiten von den einschlägigsten Websites zu den Themen PC-Gaming, Software, Betriebssysteme, PC-Hardware, Tuning und vieles mehr.
News-Feed von Montag, 28. April 2025
:: Zwei der aktuell besten Animationsserien bringen mit einer Ankündigung das Internet zum Beben
Am 26. April 2025 ging ein kurzes Beben durchs Internet. Denn endlich gibt es Neuigkeiten zu zwei der aktuell besten Animationsserien: Hazbin Hotel bekommt eine dritte und vierte Staffel spendiert, während Helluva Boss bald ins Prime-Video-Angebot aufgenommen wird, wodurch die Finanzierung der restlichen Staffeln erleichtert wird. Dadurch verschiebt sich die kostenlose Ausstrahlung neuer Helluva-Boss-Folgen, die kostenlos auf YouTube erscheinen, um vermutlich einen Monat.
Die für Fans wohl spannendste Ankündigung ist allerdinsg das Crossover zwischen Helluva Boss und Hazbin Hotel. Kenner der Serien wissen, dass beide Geschichten im selben Universum spielen. Bisher gab es aber nur einige spärliche Referenzen auf die jeweils anderen Charaktere und Inhalte.
Binnen zwei Tagen wurde die Ankündigung bereits über 3 Millionen Mal angesehen (die Abrufzahlen von YouTube Prime Video und Viziepop zusammengerechnet). Vor allem seit der Erstausstrahlung von Hazbin Hotel 2024 auf Prime erfreuen sich beide Serien einer großen Beliebtheit und Anhängerschaft.
Hazbin Hotel steht aktuell bei einer Bewertung von 7.7 (bei fast 30.000 Votes) auf IMDb, während Helluva Boss auf 8.1 Wertungspunkte (bei 14.000 Stimmen) kommt. Zu Helluva Boss findet ihr bei uns außerdem einen Vorstellungsartikel:
Gratis auf YouTube: Eine höllisch gute Serie ist dank richtig fiesen Witzen und fantastischen Charakteren gerade mein absolutes Highlight
:: Wild Things - Der Dreh des 90er-Kultfilms wurde von einer mysteriösen Leiche unterbrochen
Der Erotik-Thriller Wild Things hat seinerzeit viel Aufmerksamkeit erregt. Für die Macher bleibt aber vor allem eine Szene hinter den Kulissen im Gedächtnis.
:: Captain America 4 - Der große Bösewicht hätte eigentlich ganz anders aussehen sollen
Tim Blake Nelsons Schurke The Leader hätte ursprünglich ganz anders aussehen sollen. Marvel entschied sich in letzter Minute gegen den Comic-treuen Look.
:: Plus - DevPlay: Warum sind Oblivion und Tempest Rising 2025 so gefragt?
Was bedeutet »Tiefe« eigentlich im Kontext von Videospielen? Und warum trauen sich viele Entwicklerstudios nicht da dran? Was den Erfolg von Spielen wie Oblivion, Tempest Rising oder Death Stranding ausmacht, diskutieren die Jungs von DevPlay in dieser Folge. Ihr könnt euch auf folgende Talkingpoints freuen:
• Einleitung – Warum Spieltiefe gerade wieder gefragt ist
• Komplexität früher und heute – Vom Oldschool-Dungeon bis zum AAA-Tutorial
• The Joy of Discovery – Spielerische Tiefe durch eigene Erkenntnisse
• Metroidvania & Lernkurven – Wenn Spieler ihre Mechaniken selbst herausfinden
• Spielsysteme mit Substanz – Mehr als nur Item Grinding
• Vereinfachung vs. Gameplay – Wenn Spiele zu viel übernehmen
• Karten, Codes & Komfort – Was wird uns heute abgenommen?
• Oldschool vs. Service Games – Wie sich das Spielverhalten verändert
• Pacing & Entscheidungsfreiheit – Der Weg ist das Ziel
• Moral, Story & Mechanik – Verschiedene Dimensionen von Tiefe
• Komplex, aber fair? – Wo Spieltiefe zur Barriere wird
• Mechanische vs. narrative Tiefe – Zwei Welten im Einklang?
• Zielgruppen & Mut zur Nische – Warum nicht jeder alles spielen muss
• Indie-Mut & Kompromissfreiheit – Wer heute noch Tiefe wagt
• Fazit – Spieltiefe braucht Haltung
Bei DevPlay sprechen erfahrene deutsche Entwickler zusammen mit ihren Gästen über ihre Erfahrungen in der Spielebranche oder geben ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen. Dieses Mal sind mit dabei:
- Björn Pankratz (Pithead Studios)
- Jan Wagner (Ullyses Games)
- Amadeus Weidmann (Brainlag Games)
Über diese Serie
Auf dem Youtube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland?nbsp;Wie stehen die Designer zu Trends à la Open World und Künstliche Intelligenz? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Risen 3? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag.
:: Stromspeicher - Ein deutsches Experiment hat bewiesen: Betonkugeln sind fantastische Batterien, jetzt versenkt Kalifornien eine 9-Meter-Kugel im Ozean
Möglichkeiten, überschüssigen nachhaltigen Strom zu speichern, sind rar. Deutsche Forscher haben neuartige Vakuum-Batterien entwickelt, die mit Meerwasser in den Tiefen der Ozeane arbeiten.
:: Oblivion Remastered - »Freut euch über das Spiel, aber spürt auch unseren Schmerz« - Hat das RPG viele Indie-Spiele unter sich begraben?
Der überraschende Release von Oblivion Remastered schlug ein wie eine Bombe. Doch viele haben nun im Schatten der überraschenden Veröffentlichung zu kämpfen.
:: Dead Space ist tot, aber will wirklich niemand mehr gute Horror-Spiele? Cronos (Preview)
Cronos: The New Dawn für PC, PS5 und Xbox Series ist das neue Horror-Spiel von Bloober Team. Das soll zwar wieder eine starke Story haben, die Prioritäten sind seit Layers of Fear oder Observer inzwischen aber ganz andere. “Gameplay First” heißt die Maxime diesmal - und zwar mit ähnlichem Produktionsaufwand wie zuletzt beim gefeierten Remake zu Silent Hill 2.
Doch während das bei Fans, Presse und an der Kasse letztlich ein großer Hit war, sieht’s mit anderen großen Erfolgen im Survival-Horror-Genre eher … düster aus.
00:00 - Intro
02:04 - Die Story
04:48 - Gameplay
08:42 - Entwicklungsgeschichte
10:24 - Überlebenschancen
11:44 - Fazit
:: Im neuen Steam-Sale dreht sich alles um epische Schlachten: Der Trailer verrät erste Angebote
Der neue Trailer läutet das Steam Wargames Fest ein, das vom 28. April bis 5. Mai 2025 läuft. Schon die ersten Sekunden machen klar: Hier geht es um Strategie, Nervenkitzel und die ganz großen Gefechte.
Bereits im Trailer werden einige der Highlights kurz eingeblendet – und die Auswahl kann sich sehen lassen: Das Mittelalter-Battlefield Chivalry 2, das Weltkriegs-MMO Foxhole und das Weltraum-Strategiespiel NEBULOUS: Fleet Command sind nur einige der Titel, die ihr kommende Woche im Sale mit Rabatt abgreifen könnt.
:: Windows 11: Microsoft startet neue dynamische Updates
Zum Wochenende hat Microsoft neue dynamische Updates veröffentlicht, die das Setup und die Recovery des Betriebssystems verbessern. Die Aktualisierung gibt es dabei gleich für drei Versionen von Windows 11 sowie für Windows Server 2025.
:: Kingdom Come 2 ist jetzt endlich so hart wie das Mittelalter!
148 Seiten zu Kingdom Come: Deliverance 2: Lösungen, Guides, detaillierter Papercraft-Bausatz der Burg Trosky und mehr in der GameStar Black Edition. Jetzt bestellen unter https://www.gamestar.de/kcd2
Der Hardcore-Modus für Kingdom Come: Deliverance 2 ist als kostenloses Update erschienen. Und der macht euch das mittelalterliche Leben endlich noch beschwerlicher - wenn ihr das denn möchtet. Es geht aber in erster Linie gar nicht um einen möglichst hohen Schwierigkeitsgrad. Der Hardcore-Modus soll euch vor allem zu einem noch glaubwürdigeren Mittelalter-Feeling verhelfen.
Wie funktionieren die neuen, negativen Perks? Was ändert sich bei der Map, der Welt und den Kämpfen? Lohnt sich ein zweiter Durchgang nur für diese Option? Wir erklären euch ganz genau, für wen Hardcore die richtige Wahl ist.
:: Andor - Ihr wollt raven wie Mon Mothma? Den besten Song aus Staffel 2 gibt?s dank einem Fan jetzt auf YouTube
Andor bringt in Staffel 2 mit dem Niamos-Song einen absoluten Banger zurück. Weil das Lied recht schwer zu finden ist, hat ein Star-Wars-Fan sein eigenes Cover gebastelt.