 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Seitenaufrufe |
 |
61.103.748 |
 |
seit dem 21.03.2003 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Sponsoren: |
![V+ [Energy]](../media/sponsors/vplus.png) |
|
 |
Partner: |
 |
 |
Freunde: |
 |
|
|
 |
:: Battlefield 3: Gameplay-Trailer Fault Line Episode 1-3  | Mittwoch, 30. März 2011 21:23 |

|

:: Battlefield 2142: Patch 1.51 offiziell erscheinen  | Dienstag, 15. Februar 2011 22:08 |

EA hat fast 3 Jahre nach dem letzten Update für Battlefield 2142 den Patch 1.51 für das Spiel offiziell veröffentlicht. Neben Bugfixes installiert der Patch auch die neuen Maps Operation Blue Pearl, Yellow Knife, Molokai und Strike at Karkand 2142. Außerdem ist das Boosterpack Northern Strike kostenlos im Patch enthalten und ab sofort keine DVD-Prüfung beim Spielstart mehr notwendig. Der Patch erfordert ein mit Patch 1.50 aktualisiertes Spiel! Das Update wurde bereits am 09.02.2011 veröffentlicht wegen einer fehlerhaften MD5-Summe aber kurze Zeit Später wieder aus dem Netz genommen. Battlefield 2142 Patch 1.51 bei Bloodnet.de downloaden...Battlefield 2142 Patch 1.50 bei Bloodnet.de downloaden...News im Board diskutieren...Features: - Added Operation Blue Pearl by Bjorn Sundell with special thanks to Jason Brice for lightmaps and finishing
- Added Yellow Knife, Molokai and Strike at Karkand 2142 maps made by Jason Brice
- Northern Strike booster pack maps and content are now free to play
- Added support for the Novint Falcon controller
- Removed DRM protection from BF2142.exe
Fixes: - Added extra account security fixes
- Added fix for nVidia drivers to solve tinitus visual effect
- Hit detection bug fix: Changed so that latency compensation history takes correct stored positions from buffer
- Updated as_titan_wake tweak to allow for two attack choppers instead of the one previously allowed

|

:: Battlefield 3: Packshot, Teaser Trailer und erste Infos  | Samstag, 05. Februar 2011 09:24 |

Gerade erst angekündigt, spendiert EA auch schon rechtzeitig zum Wochenende die ersten Informationen zum Shooter Battlefield 3. Darin enthalten sind der erste Teaser-Trailer, der Packshot und Detailinformationen zum Inhalt.Der Teaser Trailer wird seiner Bezeichnung gerecht, denn wer hofft In-Game-Szenen zu erspähen oder Details über Battlefield 3 in Erfahrung zu bringen, der wird enttäuscht. Doch bis zum Herbst 2011 ist noch genügend Zeit weitere bewegte Bilder zu streuen, daher hat EA das gute Recht Spannung bei den Fans aufbauen. Electronic Arts liefert dafür die Packshots - ohne USK-Logo - zu Battlefield 3 und auch gleich interessante neue Informationen zum Spiel: So schlüpft Ihr im Shooter in die Rolle eines Elitesoldaten der US-Marines und erlebt - neben Multiplayer-Action - auch Einzelspieler-Missionen an verschiedenen Punkten auf der Erde. Darunter Paris, Teheran und New York. Darüber hinaus bestätigte Electronic Arts erneut, dass Battlefield 3 auf die Frostbite Engine 2 setzt - auch das Zerstörungs-Feature, bekannt aus Battlefield: Bad Company 2 ist mit an Bord. Ferner dürfen verletzte Spieler aus der Schusslinie gezogen werden und sogar Elemente des Terrains als Stativ für die Waffe genutzt werden. Im Multiplayer-Modus dürft Ihr Euch auf Fahrzeugkämpfe freuen. Jets ziehen ihre Kreise am Himmel, Boote sorgen für Kämpfe auf hoher See und Panzer rollen über das Gelände. Außerdem gibt es Häuserkämpfe in den engen Straßen, Schlachten in großstädtischen Zentren und weite und gut befahrbare Landstriche. Im Multiplayer-Modus der PC-Version kämpfen bis zu 64 Spieler gleichzeitig gegeneinander. Battlefield 3 Teaser-Trailer bei GamersHell.com anschauen...Battlefield 3 Screenshots bei Bloodnet.de betrachten...News im Board diskutieren...
|

:: Battlefield: Bad Company 2 Vietnam Addon veröffenlicht  | Dienstag, 21. Dezember 2010 11:46 |

 Das Addon Battlefield Bad Company 2 Vietnam wurde heute am 21. Dezember 2010 für PC und Xbox 360 (PS3: 22. Dezember 2010) veröffentlicht. Battlefield Bad Company 2 nimmt Dich in dieser Erweiterung mit auf eine Zeitreise in den berühmt-berüchtigten Vietnamkrieg der 60er Jahre. Das Herzstück dieser Erweiterung bilden vier individuelle, brandneue Multiplayer-Karten vor dem Hintergrund des Vietnamkrieges. Jede Karte enthält ein neues Gameplay-Erlebnis und eine frische Optik mit charakteristischen Merkmalen wie Schützenlöchern, Tunneln und dichten Dschungelvegetationen, aus denen der Feind Überraschungsangriffe führen kann. Außerdem stehen dir, sobald du online gehst, 15 klassische Waffen und 6 Fahrzeuge aus der Zeit des Vietnamkrieges zur Verfügung. Battlefield Bad Company 2 Vietnam Screenshots bei Bloodnet.de betrachten...Hinweis: Die Vollversion von Battlefield Bad Company 2 wird zum Spielen der Erweiterung Battlefield Bad Company 2 Vietnam benötigt.
|

:: Battlefield: Bad Company 2 SPECACT-Klassen-Upgrades für PC verfügbar  | Dienstag, 07. Dezember 2010 22:11 |

 Die SPECACT-Klassen-Upgrades sind ab sofort auch für den PC erhältlich! Mit diesen zusätzlichen Inhalten können PC-Spieler jetzt das Aussehen ihrer Soldaten auf dem Schlachtfeld verändern. Die 4 klassenspezifischen Uniformen und die SPECACT-Waffen M16A2, UMP-45, MG3 und M95 PRÄZISION in Tarnoptik verleihen dir einen visuellen Vorteil auf dem Schlachtfeld und zeigen, dass du eine ernstzunehmende Größe bist. Soldaten der Special Activities (SPECACT) werden ausschließlich aus anderen Elite-Spezialeinheiten wie der Delta Force oder den Spetsnaz rekrutiert. Sie sind die Besten der Besten und werden hauptsächlich für verdeckte Operationen und andere hochriskante Missionen in Gebieten eingesetzt, wo konventionelle Truppen versagen würden. Deinem Battlefield-Konto wurde das SPECACT-Klassen-Upgrade gewährt. Keine Downloads oder Codes nötig. Sobald du dich einem Server angeschlossen hast, stehen dir jetzt im Klassenauswahl-Bildschirm SPECACT-Klassen zur Verfügung. Bitte beachte, dass du die gleiche E-Mail-Adresse nutzen musst, die auch für dein Battlefield-Konto eingetragen ist, um zu gewährleisten, dass der Anspruch an das richtige Konto übermittelt wird. Battlefield: Bad Company 2 SPECACT-Klassen-Upgrades im EA Store bestellen...
|

:: Hexen: Edge of Chaos - Demo Release  | Mittwoch, 17. November 2010 09:39 |

 Unglaublich aber wahr. Die Leute vom Doom 3 Mod-Team Hexen: Edge of Chaos haben nach 5 Jahren endlich spielbare Ergebnisse vorzuweisen. Nachdem fast alle größeren Mod-Projekte zu Doom 3 eingestellt wurden, ist das Hexen-Team fast das einzige, welches konstant bei der Arbeit geblieben ist. Trotz der ganzen Niederschläge, die Teamchef Bastian hinnehmen musste, können die Fans nun doch noch einen Einblick in die mittelalterliche Hexen Welt gewinnen. Ob sich für diese Mod eine Neuinstallation von Doom3 lohnt? Nun ja, es gibt einen Release Trailer zu der Mod, der Euch vielleicht davon überzeugen kann. Leider ist die Qualität des Videos nicht besonders gut, so dass die Spieltiefe gar nicht rüberkommt. Für alle Fans der Mittelalter Shooter wie Heretic sollte es aber ein Versuch Wert sein.
|

:: EA kündigt Battlefield Play4Free an  | Mittwoch, 10. November 2010 16:12 |

Von den Machern des erfolgreichen Battlefield Heroes erscheint ein neues Play4Free-Game mit fotorealistischen Charakteren, Umgebungen, Waffen und Karten. Der anspruchsvolle PC-Shooter mit Fahrzeugkriegsführung, einem Gameplay im Sandbox-Stil und intensiven Online-Kämpfen mit bis zu 32 Spielern ist dank der fortschrittlichen Grafik, seiner Tiefe und seinem Realismus in der Lage, sich mit den besten Konsolentiteln zu messen. Das Spiel geht im Frühling 2011 online. Ab heute können sich Spieler auf battlefield.play4free.com für die geschlossene Beta-Version registrieren, die am 30. November 2010 gestartet wird.„Wir sind 2009 mit der Veröffentlichung von Battlefield Heroes, einem Spiel mit mittlerweile sechs Millionen registrierten Spielern weltweit, neue Wege gegangen. Jetzt ergänzen wir diesen Arcade-Shooter mit einem realistischen Battlefield- Shooter-Spielerlebnis, das die Fans seit jeher fordern”, sagte James Salt, Senior Producer, Battlefield Play4Free. „Battlefield Play4Free ist für echte Shooter-Fans, die nach einem erstklassigen, aber kostenlosen Spielerlebnis suchen, das es mit den besten Spielkonsolentiteln aufnehmen kann.“ Durch die Kombination der beliebtesten Karten aus Battlefield 2 mit den bekannten Klassen und leistungsfähigen Waffen aus Battlefield: Bad Company 2 haben die Spieler Zugang zu 16 Fahrzeugen, unter anderem dem Kampfhubschrauber Mil Mi-28, seinem Erzfeind, dem Düsenjäger F35 VTOL, dem bulligen russischen Kampfpanzer T-90 und dem schwer zu fassenden leichten Angriffsfahrzeug LSV. Die Spieler lernen während des Spielens neue Kampftechniken und erhalten eine Spielwährung, die sie für eine riesige Auswahl an Waffen und Ausrüstungsgegenständen ausgeben können. Weitere Informationen zu Battlefield Play4Free gibt es auf battlefield.play4free.com.
|

:: Herr der Ringe Online: Hash-Fehler beim Free To Play  | Dienstag, 02. November 2010 19:52 |

 Kaum ist das Rollenspiel aus dem HdR-Universum kostenlos spielbar, sind fast alle europäischen Server zusammen gebrochen. Es mehren sich die Fehler bei der Generierung des Hash-Codes für das Programm-Update. Dieses Problem lässt sich recht simpel beheben. Den Patch für Herr der Ringe Online inklusive Anleitung findet Ihr in unserer Download-Sektion.
|

:: Steam Weekend-Sale: Dawn of War 2 für EUR 9,99  | Samstag, 30. Oktober 2010 13:02 |

|

:: Der Herr der Ringe Online - Ab dem 2. November kostenlos  | Freitag, 29. Oktober 2010 23:47 |

 Noch vor gut einer Woche war in einem offiziellen Statement des General Managers vom Publisher Codemasters, David Solari, zu lesen, dass man sich auf der Zielgerade zum Free-2-Play-Start des Online-Rollenspiels Der Herr der Ringe Online befinden würde. Heute hat Codemasters eine Pressemitteilung herausgegeben und darin ein offizielles Datum für den Start genannt. Schon ab nächstem Dienstag – dem 2. November – werden auch die Spieler in Europa nicht mehr bezahlen müssen, um das virtuelle Mittelerde zu betreten.
|

:: Batman Arkham Asylum GOTY für 17 Euro bei Steam  | Freitag, 22. Oktober 2010 18:53 |

|

:: Dragon Age: Origins - Ultimate Edition  | Dienstag, 12. Oktober 2010 15:00 |

Dragon Age: Origins wird ab dem 29. Oktober in Form einer Ultimate Edition im Handel erhältlich sein. Die Sammlerversion enthält neben dem Hauptspiel die Erweiterung Dragon Age: Awakening und alle acht nur Online veröffentlichten Zusatzinhalte, darunter auch den neuesten Download-Content Hexenjagd und das reine Ausrüstungspaket "Festtagsgeschenke". Diese Version soll ca. 50 Euro kosten und für PC, XBox 360 und PS3 erscheinen. In den USA erscheint die Edition bereits an 26. Oktober.
|

:: Demo-Zugang für Duke Nukem Forever  | Samstag, 09. Oktober 2010 11:49 |

 In letzter Zeit häufen sich die Neuigkeiten zu Duke Nukem Forever. Der Publisher 2K Games hat jetzt verlauten lassen, dass jeder Käufer der Game of the Year Edition (GOTY) von Borderlands automatisch Zugang zum First Access Club von Duke Nukem Forever erhält. Was bedeutet das? Mit diesem Zugang erhält man die Möglichkeit, die Demo zu Duke Nukem Forver zu spielen. Die Demo wurde bisher nur zweimal zum Spielen hinter verschlossenen Räumen freigegeben, daher sind die Infos zum Inhalt und Umfang der Demo noch nicht genau bekannt. Sollte aber für jeden Duke Fan auch ziemlich egal sein, wenn man die Chance hat, einer der ersten zu sein, der etwas Gameplay von dem Everlasting Game zu spüren bekommt. Die GOTY von Borderlands erscheint hierzulande am 15. Oktober für PC, PlayStation 3 und Xbox 360. Wann die Demo zu Duke Nukem Forever erscheint, ist bisher noch unbekannt. Duke Nukem Forever Teaser Trailer bei Bloodnet.de downloaden...Duke Nukem Forever Screenshots bei Bloodnet.de betrachten...
|

:: Medal of Honor: Open Beta gestartet  | Mittwoch, 06. Oktober 2010 21:33 |

Medal of Honor-Open Beta ist am 04.10.2010 gestartet und läuft noch bis zum 07.10.2010 20:59 Uhr. Solltest Du bisher keine Gelegenheit gehabt haben, an dieser teilzunehmen, zeigt PCGames Dir erste Gameplay-Footage von den Live-Servern. Die Beta läuft derzeit noch recht instabil, da es alle paar Minuten zu einem Verbindungsabbruch kommen kann. Dennoch kann man bei PCGames rund eineinhalb Minuten aus der offenen Beta im Gameplay-Video sehen. Für diejenigen, die bisher noch keine Gelegenheit hatten, persönlich in die Haut eines Tier 1-Soldaten beziehungsweise eines Opposing Force-Milizen zu schlüpfen, gibt es nun erste Gameplay-Szenen. Diese erlauben einen Einblick in den aktuellen Entwicklungsstand der Grafik sowie Änderungen, die Electronic Arts seit der letzten Beta angekündigt hat. Medal of Honor erscheint am 14.10.2010 für den PC, die Playstation 3 und die Xbox 360. Im Multiplayer kommt die Frostbite-Engine von Dice zum Einsatz, während der Singleplayer-Modus von Epics Unreal Engine 3 befeuert wird. Die Open Beta kommt bekanntlich im Multiplayer-Modus – enthalten sind Direct X 11-Effekte. Generell scheint die Performance deutlich besser als bei der ersten Beta von Medal of Honor zu sein. Medal of Honor Videos bei PCGames.de betrachten...Medal of Honor downloaden...
|

:: Synchronisation-Addon Xmarks wird eingestellt | Donnerstag, 30. September 2010 14:45 |

 Der bekannte Web-Dienst Xmarks, der die Synchronisation von Bookmarks, Passwörtern und anderen Daten mittels Browser-Plugin ermöglicht, wird geschlossen. In 90 Tagen wird das Angebot komplett abgeschaltet. Die Gründe für diese Entscheidung werden in einem Blog-Beitrag der Entwickler ausführlich dargelegt. Im Endeffekt ging dem jungen Unternehmen jedoch das Geld aus. Man konnte kein profitables Geschäftsmodell entwickeln, um Xmarks dauerhaft zu finanzieren. Xmarks startete ursprünglich als Erweiterung für den Browser Firefox und hieß damals noch Foxmarks. Egal auf welchem Rechner man Firefox nutzte, man hatte immer die aktuellen Lesezeichen und Passwörter parat. Lange Zeit galt Xmarks als populärste Erweiterung für den Browser der Mozilla Foundation. Xmarks wird auch heute noch von vielen Personen benutzt. Das Unternehmen konnte zuletzt über zwei Millionen Nutzer mit über fünf Millionen Installationen vorweisen. Täglich kamen 3.000 neue Accounts dazu. Doch es reicht nicht aus, erfolgreich zu sein, wenn kein gewinnbringendes Geschäftsmodell vorhanden ist. Inzwischen bieten die meisten Browser-Hersteller eigene Lösungen für das Synchronisieren der Bookmarks an. Dazu gehören Chrome, Firefox und Opera.
|

:: Bloodnet wird 8 Jahre alt / Relaunch der Website  | Samstag, 25. September 2010 00:25 |

 Im September 2002 hat Bloodnet mit der ersten Version dieser Website das Internet bereichert. Nach und nach kamen weitere Funktionen hinzu und aus der ursprünglichen Clan-Site wurde schnelle eine akzeptable Gaming-Site. Doch im April 2008 entschloss man sich mangels Interesse und zu hohem Pflegeaufwand die Website abzuschalten und nur noch den Betrieb des Boards aufrecht zu erhalten. Dies soll sich zum 8. Geburtstag jedoch wieder ändern. In neuem Glanz mit neuen Funktionen hat sich der Webmaster aus einer Laune heraus dazu entschlossen die Website zu reanimieren. Was daraus wird ist noch nicht abzusehen – aber 10 Jahre Bloodnet sollten wir schaffen... Neue Features: - Neues Layout für die Website
- In der Seite integrierter Session-basierter Login
- RSS-News von Gaming-, Software- und Hardware-Channels wie GameStar.de, PCGames.de und WinFuture.de
- Durchsuchbare Top 100 Charts von 1980 bis heute und Verknüpfung zum Amazon.com
- UBB-fähiges CMS-System
- Aktualisierte "Babe des Tages"-Galerie
- Überarbeitete Spieledatenbank
Wem die Arbeit gefällt oder wer etwas Nützliches auf der Website gefunden hat, der darf gerne seine Einkäufe bei Amazon.de über die Partnerbox oben rechts auf der Site abwickeln und auf diese Art und Weise Bloodnet.de unterstützen. Deine Meinung zu diesem Thema im Bloodnet Gaming Board hinterlassen...

|

:: Duke Nukem Forever: Totgesagte leben länger  | Samstag, 04. September 2010 18:16 |

 Seit 13 Jahren befindet sich der Shooter Duke Nukem Forever in Entwicklung, nun soll das Computerspiel tatsächlich im nächsten Jahr in den Handel kommen. Dies kündigte die Entwicklerfirma Gearbox Software auf der Spielemesse Penny Arcade Expo (PAX) an und demonstrierte dort auch eine Vorabversion, die die Besucher ausprobieren konnten. Ursprünglich begann das Entwicklerstudio 3DRealms mit der Entwicklung des mehrfach mit dem Vaporware Award ausgezeichneten Spiels, musste jedoch wegen der enormen Verzögerungen schließlich aus Geldmangel im letzten Jahr das Projekt einstellen und einen Großteil der Belegschaft entlassen. Unter dem Vetriebslabel 2K Games des Spiele-Publishers Take 2 Interactive soll Duke Nukem Forever 2011 sowohl für Windows-PCs als auch für die Spielekonsolen Playstation 3 und Xbox 360 herauskommen. Es scheint, als wäre das letzte Kapitel in der unendlichen Geschichte von Duke Nukem noch nicht geschrieben.
|

:: Age of Empires II: The Conquerors feiert den 10. Geburtstag  | Sonntag, 29. August 2010 21:06 |

|

:: Duke Nukem Forever: Teaser Trailer zum Download  | Mittwoch, 19. Dezember 2007 22:08 |

3D Realms veröffentlicht den neuen Teaser-Trailer zum Ego-Shooter Duke Nukem Forever. In dem gibt es wie bereits Entwickler George Broussard angedeutet hat noch nicht viel zu sehen. Der Duke sitzt mit einer dicken Zigarre im Mundwinkel auf einer Hantelbank und stemmt Gewichte. In schnellen Schnitten sind für einen Augenblick auch die Feinde des platinblonden Machos zu sehen: neben fiesen fliegenden Tentakelwesen sind auch die aus dem Vorgänger Duke Nukem 3D bekannten Schweine-Soldaten wieder mit von der Partie. Duke Nukem ForeverZwar scheinen der Duke und seine Widersacher in Spielgrafik dargestellt zu sein, echte Spielszenen aus Duke Nukem Forever mit Bildschirmanzeigen oder Schießereien in der Ego-Perspektive gibt es aber nicht zu sehen. Abschließend gibt der Duke noch einen markigen Spruch zum Besten: »I'm looking for some alien-toilet to park my bricks. Who's first?« Die Einblendung »stay tuned!« am Ende des Videos deutet an, dass es 3D Realms diesmal ernst meint und der Duke tatsächlich bald wieder Außerirdische vom blauen Planeten ballern darf. Wann das sein wird, behalten die Entwickler jedoch abermals für sich. Das letzte Video zu Duke Nukem Forever hatte 3D Realms 2001 veröffentlicht (unter anderem bei Youtube zu sehen). Viel Zeit ist seitdem vergangen und das Spiel hat sich deutlich gewandelt. Seht selbst wie stark die Änderungen sind und ladet den neuen Trailer auf Euren PC. Duke Nukem Forever Teaser Trailer bei Bloodnet.de downloaden...Duke Nukem Forever Screenshots bei Bloodnet.de betrachten...
|

:: Duke Nukem Forever: Release in 2008? | Sonntag, 25. November 2007 22:30 |

 Wie ernst Ihr diese Meldung nehmen wollt, liegt ganz bei Euch: Diverse Fanseiten berichten über einen angeblichen Insider-Report über den fast schon zu einem »Running Gag« avancierten First Person-Shooter Duke Nukem Forever. Demnach habe der Programmcode des Actionspiels einen erheblichen Fortschritt gemacht. Überhaupt wurden die Arbeiten angeblich beschleunigt, so dass im kommenden Jahr neues Material vom Duke zu erwarten sei - eventuell sogar die Veröffentlichung der Verkaufsversion. Zudem sei eine Konsolenversion von Duke Nukem Forever geplant, die ebenfalls 2008 offiziell präsentiert werden soll. Ob diese Gerüchte und Spekulationen der Wahrheit entsprechen, wissen wohl nur die Entwickler von 3D Realms selbst. Duke Nukem Forever Screenshots bei Bloodnet.de betrachten...
|

:: Duke Nukem Forever: Licht am Ende des Tunnels | Dienstag, 26. Juni 2007 21:32 |

|

:: Duke Nukem Forever: Das Warten dauert 10 Jahre! | Sonntag, 29. April 2007 19:41 |

|

:: Duke Nukem Forever: The never ending Story | Mittwoch, 03. Januar 2007 18:20 |

 Das Duke Nukem Forever durch seine endlos lange Entwicklungszeit bereits vor Release eine moderne Legende geworden ist, sollte bekannt sein. Wie unendlich lange die Wartezeit tatsächlich ist, bemerkt man jedoch erst, wenn man die Webseite The Duke Nukem Forever List besucht hat. Ein Fan mit zuviel Freizeit hat hier nämlich so gut wie alle wichtigen Ereignisse aus Pop-Kultur, Politik, Sport und natürlich der Spielebranche dokumentiert, die seit der Ankündigung des Dukes 1997 passiert sind. In dieser Zeit wurden 30 Titel der Final Fantasy-Serie, 12 Spiele der GTA-Serie und abgesehen von Toy Story alle Pixar Animations-Filme im Kino und auf DVD veröffentlicht. Außerdem hat die Entwicklungszeit des vierten Dukes länger gedauert, als die komplette Karriere der Beatles oder die Erfindung des ersten Flugzeuges durch die Gebrüder Wright. Damit das Release nicht weitere 10 Jahre in Anspruch nimmt hat George Brussard von 3D Realms jetzt bekannt gegeben, dass das Entwicklungsteam weiter aufgestockt wird. So werden zur Zeit unter anderem ein Programmierer und ein so genannter Environment Artist gesucht. Interessierte können einen Blick auf die Stellenangebote von 3D Realms werfen. Webseite The Duke Nukem Forever List besuchen...Duke Nukem Forever Screenshots bei Bloodnet.de betrachten...
|

:: Duke Nukem Forever: Ritual Designer abgeworben | Samstag, 16. Dezember 2006 22:11 |

|

:: Duke Nukem Forever: Release für Januar 2007 dementiert | Montag, 04. Dezember 2006 16:30 |

 In den letzten Tagen tauchten im Internet immer wieder neue Vermutungen auf, Duke Nukem Forever käme am 02. Januar 2007 heraus. Dieses Datum griff auch Onlinehändler BestBuy auf. Nun aber meldeten sich die Entwickler wieder zu Wort und ließen ihre Standardfloskel ab, wann das Spiel erscheint: »Wie wir es schon unzählige Male gesagt haben: When it's done! Wenn es auf den Markt kommt, werden Sie informiert sein, da führt kein Weg dran vorbei. Sie müssen diese Neuigkeit nicht finden, die Neuigkeit findet Sie!«Duke Nukem Forever Screenshots bei Bloodnet.de betrachten...
|

:: Duke Nukem Forever: We suck! | Donnerstag, 19. Oktober 2006 19:34 |

3D Realms Chef Scott Miller hat im Next-Gen.Biz-Podcast über Duke Nukem Forever philosophiert. Auf die unvermeidbare Frage, warum das ganz so lange dauert, hat Miller eine einfache Antwort: We suck! Bis zuletzt sei 3D Realms viel zu überambitioniert gewesen und hätte sich deswegen verrannt. Zudem habe er den Programmierern zu viele Entscheidungen überlassen. Die hätten dadurch ihren Fokus auf das Spiel verloren. Jetzt werde gerade ein mittleres Management aufgebaut, das die einzelnen Projektteams wie Grafik und Levels eigenständig führt. Darüber hinaus sucht 3D Realms erfahrenere Programmierer. So sei in der Vergangenheit der Entwicklungsprozess wegen der mangelnden Erfahrung mancher Entwickler verlangsamt worden. Dies hätte sich schon jetzt geändert. Wann Duke Nukem Forever nun kommt, weiß Scott Miller trotzdem noch nicht. Er sieht aber Licht am Ende des Tunnels, was für ihn wohl einstellige anstatt zweistellige Jahresangaben bedeutet. Denn die Marketingmaschinerie für den ewigen Duke wird erst ungefähr zehn bis zwölf Monate vor dem Erscheinungsdatum anspringen. Trotzdem werden wir den nächsten Jahren noch einiges von 3D Realms sehen. Scott Miller erklärt, dass seine Firma 3D Realms in den nächsten Jahren weitere Firmen und Spiele wie zuletzt Remedys Max Payne oder Human Heads Prey groß herausbringen möchte. Neu dabei ist, dass sich 3D Realms nicht mehr auf ein Projekt konzentrieren wird. Es sollen vielmehr mehrere Sachen gleichzeitig laufen. So sei in den nächsten Jahren also mit einigen Ankündigungen zu rechnen, die alle eines gemeinsam haben: Es handelt sich um neue Spielemarken, die erst aufgebaut werden müssen. Der Deal dahinter ist ganz einfach: Das externe Team programmiert und 3D Realms hilft beim Geld, Design und Marketing. Das hat bei Max Payne funktioniert und wird sicher auch bei weiteren Spielen funktionieren. Duke Nukem Forever Screenshots bei Bloodnet.de betrachten...
|

:: Duke Nukem Forever: 3D Realms sucht Grafiker | Dienstag, 10. Oktober 2006 20:03 |

 Wer Stellenanzeigen liest, sieht, dass Firmen auch ihre eigene Seriosität in den Texten herausstellen wollen. Wenn 3D Realms Leute für Duke Nukem Forever sucht, geht es vor allem darum, die Bewerber davon zu überzeugen, dass es sich um eine ernst gemeinte Stellenanzeige für ein existierendes Projekt handelt. So beginnen zwei Angebote in einem Grafiker-Forum mit folgenden Worten: Ich bin sicher, dass viele von Ihnen denken, dass der Titel niemals das Licht der Welt erblicken wird. Aber vertrauen Sie mir, ich habe es gesehen und es ist WIRKLICH unglaublich.Aber fertig ist es noch lange nicht, denn ansonsten würden jetzt kaum Leute gesucht, die 3D Models und Hintergrund-Umgebungen erstellen können. Es dürfte allerdings ein Traumjob sein. Neben US-üblichen Benefits wie Krankenversicherung bietet der Hersteller nach eigenen Angaben Freiheit vom willkürlichen Fertigstellungsdatums-Druck. Dies ermöglicht, dass das Spiel in seinem eigenen Zeitplan gemacht wird, und nicht mit dem Zeitplan irgendeines Anzugträgers. Zeit hat 3D Realms in Massen: Nächstes Jahr feiert die Firma zehnjähriges Duke Nukem Forever Jubiläum (* 27. April 1997, Vorstellung auf der E3). Dummerweise stellt 3D Realms nur amerikanische Grafiker ein... Duke Nukem Forever Screenshots bei Bloodnet.de betrachten...
|

:: Duke Nukem: Titelmusik in neuem Video | Donnerstag, 29. Juni 2006 17:27 |

|

:: Duke Nukem Forever: Das Spiel existiert wirklich! | Donnerstag, 30. März 2006 21:14 |

 Der Duke lebt, so halbwegs zumindest. Ein Redakteur des amerikanischen Computermagazins Computer Games durfte bei einer Prey-Vorführung einige Tech-Demos und Spielebruchstücke von Duke Nukem Forever sehen. Viel darüber sagen darf der Journalist allerdings nicht: Er zieht in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift das Fazit, dass Duke Nukem Forever auf einem guten Weg sei. So hätte der Duke seinen Humor nicht verlernt und die interaktiven Möglichkeiten sähen gut aus. Als Beispiel führt der Redakteur eine Stelle an, in der man als Duke im Spiel real eine E-Mail verschicken kann. Anscheinend gibt es aber noch nicht längere zusammenhängende Spielabschnitte, die Hersteller 3D Realms zeigen will oder kann. Auf den etwas fragmentarischen Zustand des Spiels angesprochen sagt Firmenboss George Broussard die gleiche Leier auf, über die wir schon mehrmals berichtet haben: Die Technik von Duke Nukem Forever stehe schon seit gut zwölf Monaten. "Seit einem Jahr machen wir das Spiel, bringen die Stücke zusammen. Es ist wie bei einem Zimmermann: Wenn man alle Werkzeuge zusammen hat, baut man das Haus", führt Broussard weiter aus. Dann hoffen wir mal, dass er damit einen Neubau und keine Altbauwohnung meint. Duke Nukem Forever Screenshots bei Bloodnet.de betrachten...
|

:: Duke Nukem Forever: Nachfolger in Planung? | Dienstag, 21. März 2006 23:31 |

 Obwohl der First Person-Shooter Duke Nukem Forever noch immer auf sich warten lässt, scheinen die Jungs von 3D Realms bereits Pläne für einen Nachfolger zu haben. Darauf lässt zumindest eine Aussage von Firmenchef Scott Miller schließen, die ganz nebenbei auch ein Sequel von Prey sowie die Ankündigung eines noch unbekannten Projekts anschneidet. Hier das Originalzitat: "We've already mapped out a sequel for Prey, from a high-level story standpoint, and of course as soon as Duke is done we'll begin a new one. We are also getting the ball rolling on an unannounced project, which has yet to be signed by a publisher."Duke Nukem Forever Screenshots bei Bloodnet.de betrachten...
|

:: Duke Nukem Forever: ...wenn Schweine fliegen können | Mittwoch, 01. Februar 2006 23:00 |

 Wie steht es um Duke Nukem Forever? Auf die Frage des Internetmagazins 1up.com antwortet George Broussard von 3DRealms: "Ich denke, es wird rauskommen, wenn Schweine fliegen. Aber es läuft gerade ganz gut. Es setzt sich zusammen: Wir sind gerade in der vollen Produktionsphase. Das heißt, wir basteln gerade alle Einzelteile zusammen und machen ein Spiel daraus. Viele Sachen sind schon fertig. Alle Waffen sind zum Beispiel fertig. Fast alle Kreaturen sind fertig..."Natürlich hat Broussard so etwas ähnliches in den letzten Monaten schon öfters gesagt. In seinem Forum reagiert Broussard auf diesen Einwand damit, dass er das auch noch öfters erzählen werde, bis das Spiel erscheint. Mehr wolle er eben derzeit nicht verraten. Aber er ist zumindest gespannt: "Es wird interessant, wenn wir über Duke Nukem Forever etwas enthüllen werden. Die Leute werden sehr polarisiert sein."Duke Nukem Forever Screenshots bei Bloodnet.de betrachten...
|

:: Duke Nukem Forever: Hardwareanforderungen bekannt? | Mittwoch, 04. Januar 2006 16:32 |

 Die Gerüchte um Duke Nukem Forever häufen sich. So gibt es nun scheinbar weltexklusive Informationen eines Insiders, welcher die Kollegen von GameZoom über die Mindestanforderungen an die Hardware informierte. Demnach soll ein Rechner mit Windows 2000/XP, ausgestattet mit 512 MB RAM sowie einer 2 GHz schnellen CPU ausreichen, um Duke Nukem Forever in minimalen Grafikeinstellungen zu erleben. Wer zusätzlich eine DirectX 9.0-fähige Grafikkarte mit 128 MB Grafikspeicher sein Eigen nennt und ein DVD-Laufwerk besitzt, kann in den Genuss von Duke Nukem Forever gelangen. Da es bisher keine Aussage von offizieller Seite gab, handelt es sich jedoch vermutlich um ein Gerücht. Duke Nukem Forever Screenshots bei Bloodnet.de betrachten...
|

:: Duke Nukem Forever: Release Mitte Januar 2006?! | Donnerstag, 29. Dezember 2005 17:38 |

 Auf so eine News hat die Duke Nukem Fangemeinde gewartet, oder? Pünktlich zum Jahreswechsel werden wieder Gerüchte zu unserem alten bekannten Duke gestreut. So berichtet aktuell das Gamerportal Gamezoom.net über ein mögliches Release Mitte Januar 2006. Die Grafikengine von Duke Nukem Forever habe bereits finalen Status erreicht und es werde derzeit "nur" noch am den Leveldesign gefeilt. Klingt soweit gut! Unterdessen sollten wir jedoch Dukes Geburtstag nicht vergessen. Duke Nukem 3D wird im Januar 2006 zehn Jahre alt! Duke Nukem Forever Screenshots bei Bloodnet.de herunterladen...
|

:: Red Orcherstra MapPack 1 by bloodNET | Sonntag, 30. Oktober 2005 20:50 |

 Bloodnet.de präsentiert ein erstes Map-Pack für die Modifikation Red Orchestra zu Unreal Tournament 2004. Enthalten sind 24 der beliebtesten Maps der RO-Community inklusive StaticMeshes, Sounds und Textures mit den Namen RO-Arena, RO-Borovsk, RO-Breslau, RO-DerBerg_B4, RO-Dora-Beta2, RO-Dubovicy-PB1, RO-Folbork, RO-Goldap, RO-Goldap2, RO-Hill104_B2, RO-Koitos1944, RO-Kopalnia, RO-Kreuzfeuer, RO-Lublin, RO-Nabruska-SD, RO-RoadToBerlin, RO-Silo, RO-Stanislalovo-Beta, RO-Tali-Ihantala_b2, RO-TheClearing, RO-U_Bahn-B5, RO-VolgaB2, RO-VolkhovRiver-41 und RO-Volovetsz. Das RAR-Archiv einfach in das "RedOrchestra" Installationsverzeichnis entpacken und spielen! Alle der aufgeführten Maps stehen natürlich auch auf unserem RO+SO-Server zur Verfügung. Vielen Dank an Toto für das Zusammenstellen der enthaltenen Maps. Red Orchestra bloodNET Mappack 1 (109,81 MB) bei Bloodnet.de herunterladen...Red Orchestra Summer Offensive Mappack (65,63 MB) bei Bloodnet.de herunterladen...Red Orchestra 3.3 UT2004 Modifikation (690,98 MB) bei Bloodnet.de herunterladen...Red Orchestra Screenshots bei Bloodnet.de betrachten...

|

:: Duke Nukem Forever erscheint am 2. Dezember 2005? | Mittwoch, 05. Oktober 2005 23:02 |

|

:: Duke Nukem Forever: Neues vom Duke | Donnerstag, 29. September 2005 20:53 |

 George Broussard von 3D Realms meldete sich mal wieder in den offiziellen Foren zu Wort und beantwortete einige Fragen der Fans zum First Person-Shooters Duke Nukem Forever. So erklärte er u.a., dass einige Teile des lang ersehnten Actionspiels bereits den Beta-Status erreicht haben, während andere noch in der Pre-Alpha-Phase stecken. Ebenfalls interessant ist die Aussage, dass Duke Nukem Forever seiner Meinung nach sowohl auf CD als auch DVD erscheinen wird. Die finale Entscheidung fällt jedoch erst kurz vor dem Release. Zum Thema "Releasetermin" gab es wie gewohnt keine neuen Informationen. Wir müssen uns also wohl oder übel weiter in Geduld üben. Duke Nukem Forever Screenshots bei Bloodnet.de betrachten...
|

:: Bloodnet wird 3 Jahre alt!  | Freitag, 23. September 2005 13:37 |


|

:: Duke Nukem Forever: Ist die Technik bald fertig? | Montag, 05. September 2005 12:45 |

 Es gibt Neuigkeiten aus der Akte Duke Nukem. George Broussard meldete sich in den offiziellen Foren von 3D Realms zu Wort. Dort kommentierte er kurz den Kauf von Meqon durch AGEIA Technology. Er selbst ist nicht sonderlich glücklich darüber, weiß aber noch nicht, wie sich dies auf ihre Arbeit an Duke Nukem Forever auswirkt - insbesondere im Bezug auf die Physikengine. Aktuell nähert sich das Team dem Status, der als "tech complete" bezeichnet wird. Das bedeutet, dass sämtliche technischen Aspekte des Spiels fertig sind und "nur" noch der eigentliche Inhalt fertiggestellt werden muss. Ein Zeichen dafür, dass der lang erwartete Shooter bald erscheint? Allein die Glaskugel wird es wissen! Duke Nukem Forever Screenshots bei Bloodnet.de betrachten...
|

:: UT2004 BR-MapPack 5 by bloodNET | Mittwoch, 06. Juli 2005 22:36 |

 Nach langer Pause präsentiert Euch Bloodnet.de das fünfte Mappack (v5.0) für den beliebten Bombing Run-Modus von Unreal Tournament 2004. Enthalten sind 14 neue Maps mit den Namen BR-(GU)AirHockey_EX3_mod, BR-)IM(-Hockey, BR-1on1-Mhoeb, BR-Aslias, BR-Egyptianwars2005-Final, BR-Grendelkeep, BR-HallOfGiants2004, BR-Impero, BR-Isis, BR-Shockproof[2], BR-Stranded, BR-Tutolia, BR-[EX3]DarkSide2k4-remix und BR-[TOS]Emptyness mit allen nötigen Texturen, Meshes und Sounds. Die Maps stammen weitestgehend aus dem Archiv der user-made Maps von NaliCity und teilweise von diversen public BR-Servern. Ebenfalls interessant könnte das " UT2004 Bloodnet BR-MapPack 1.1", das " UT2004 Bloodnet BR-MapPack 2", das " UT2004 Bloodnet BR-MapPack 3" oder das " UT2004 Bloodnet BR-MapPack 4" sein. Wer auf unserem UT2004-Server spielt, sollte diese unbedingt herunterladen. UT2004 Bloodnet BR-MapPack 5 bei Bloodnet.de downloaden...
|

:: Duke Nukem Forever: Neue Informationshäppchen | Montag, 27. Juni 2005 13:01 |

|

:: Bloodnet sagt: Danke für 1.000.000 Hits!  | Samstag, 11. Juni 2005 19:58 |

 Als Webmaster unserer bescheidenen Website Bloodnet.de möchte ich Euch für die soeben erreichten 1000000 Hits danken. Ich hoffe, dass Euch unsere News, Downloads, die Spieledatenbank und natürlich unser Bloodnet-Board mit den gewünschten und gesuchten Informationen versorgen konnte. Wer mag darf gern mit einem unseres Banners Werbung machen und den ein oder anderen Link auf unsere Resourcen in anderen Boards verteilen! Danke! Auf die nächsten 1000000 Hits!
|

:: Duke Nukem Forever: Neue Infos von 3D Realms | Montag, 23. Mai 2005 23:46 |

 Die Never-Ending-Story rund um Duke Nukem Forever geht weiter. George Broussard von 3D Realms meldete sich in den offiziellen Foren zu Wort und beantwortete dabei einige Fragen der Fans. Großartige Neuigkeiten sucht man zwar vergeblich, doch einige Informationen sind recht interessant. So läuft das Spiel intern auf 9800 Pro- und 6800GT-Karten - ein kleiner Hinweis auf die Hardwareanforderungen. Des Weiteren bestätigte George, dass der Spielverlauf in Levels unterteilt ist und aktuell bereits 15 verschiedene Gegner eingebaut wurden. Auch auf die legendären Bosskämpfe müssen Sie im fertigen Spiel nicht verzichten.
|

:: Duke Nukem Forever bei der E3... | Dienstag, 26. April 2005 22:10 |

 in 2006. Jaja. Das Spiel ist ja Anwärter auf den Longest Videogame Development Time ever award. Duke Nukem ist der offizielle Nachfolger zu dem 1996 erschienenen Duke Nukem 3D. Anscheinend existiert das Spiel aber nach wie vor und laut einer Meldung von 3D Realms sollen wir bei der E3 endlich neue Bilder des Spiels bekommen. Inzwischen wurde die Engine bereits mehrere male gewechselt. Although they didn't get to actually play it they did see around 20 minutes of footage, and received a promise that more was to come in 2006. Wir dürfen gespannt sein, ob diesmal die Gerüchte eintreffen.
|

:: Duke Nukem Forever: Release in nicht mehr fern? | Mittwoch, 16. März 2005 16:38 |

 Jeder Duke Nukem-Fan glaubt George Broussard von 3D Realms kein Wort mehr, wenn es um das Dauerprojekt Duke Nukem Forever geht. Aber die Aussage Es läuft gerade gut und wir werden das Spiel in nicht extrem weit entfernter Zukunft zeigen. die Broussard im 3DRealms-Forum getroffen hat erzeugt wieder ein Gefühl von Hoffnung bei vielen Fans des Duke-Franchise. Entsprechend können wir wohl wahrscheinlich zur E3 im Jahr 2008 mit einer frühen Alpha-Version rechnen, im Handel könnte Duke Nukem Forever 2011 oder 2012 erscheinen. Das Warten lohnt sich natürlich, soviel steht schon jetzt fest.
|

:: Duke Nukem Forever ohne Lokalisierung | Sonntag, 30. Januar 2005 20:53 |

|

:: Duke Nukem Forever auf der E3 2005? | Donnerstag, 27. Januar 2005 23:10 |

 Während einige schon von einer Verschwörung seitens 3D Realms rund um den Ego-Shooter Duke Nukem Forever ausgehen, hoffen andere immer noch auf einen baldigen Release des Langzeitprojekts. Wie einige Quellen nun verraten haben, soll auf der diesjährigen E3 in Los Angeles eine spielbare Version rund um den virtuellen Superhelden präsentiert werden. Jetzt meldete sich niemand anderes als George Broussard von dem amerikanischen Entwicklerstudio im offiziellen Forum zu Wort und ging dabei auf die kursierenden Gerüchte ein. Demnach seien solche Informationen niemals an die Öffentlichkeit herausgegeben worden, so dass alle Fans auf solche Gerüchte nicht viel Wert legen dürfen. Ob das Spiel auf der kommenden Messe den Pressevertretern vorgestellt wird, ist damit aber noch immer nicht geklärt. Zum Releasetermin gibt es auch heute noch keine konkreten Informationen. Vielleicht kommen unsere Enkelkinder noch in den Genuss des " Duke Nukem 3D"-Sequels.
|

:: Duke Nukem Mod gestoppt | Dienstag, 18. Januar 2005 23:25 |

 Wie bereits vermutet wurde der Entwickler (omega552003) von 3D Realms aufgrund von Copyright-Verletzung aufgefordert seine Arbeiten an "Duke Nukem: Source" einzustellen. Dies bestätigt das Mod-Team mit dem Wort "Canceled" auch auf der offiziellen Website und gibt zeitgleich die Umbenennung des Projektes in "Los Angeles, California" bekannt. We don't allow folks to use our game characters / music / artwork / level design / any other materials in a mod or TC for any game. If we allow these things without stopping them, we could lose control of the franchise from a legal standpoint; something we can't let happen. So Joe Siegler (Webmaster - 3D Realms) im offiziellen 3D Realms-Forum. Ich persönlich kann das Vorgehen von 3DR nicht nachvollziehen. Da macht sich jemand die Mühe und rückt einen Klassiker - dessen offizieller Nachfolger " Duke Nukem Forever" längst erwartet wurde - mit seiner Arbeit wieder in den Mittelpunkt der Gaming-Welt und wird durch 3DR schlicht und einfach vernichtet. Nun ja, für Spott hat man bei 3D Realms durch die "When it's Done!"-Verfahrensweise bei der Entwicklung von Duke Nukem Forever längst zu Genüge selbst gesorgt, da ist der aktuelle Fall nur ein weiterer Dorn an der Krone des Duke-Fans. Dies zeigt jedoch durchaus, dass die Entwickler um George Broussard an Duke Nukem Forever festhalten und es vielleicht - irgendwann - veröffentlicht wird. Offizielle Webseite des Mod-Teams besuchen...
|

:: Das Ende für Duke Nukem Mod? | Montag, 17. Januar 2005 21:44 |

 Auch im offiziellen 3D Realms-Forum war die Duke Nukem Modifikation für Half-Life 2 natürlich die Neuigkeit. Die Meinungen über Duke: Source waren allerdings eher unterschiedlich. So waren einige der treuen Duke-Fans hellauf begeistert, wohingegen andere der Modifikation Duke Nukem: Source ein schnelles Ende prophezeiten. 3D Realms sieht anscheinend jegliche Art von Portierung als Markenrechts-Verletzung an, solange diese nicht offiziell genehmigt wurde. Die Vernichtung eines Threads zur HL2-Mod im 3DR-Forum lässt vermuten, dass eben diese Genehmigung wohl eher fehlt. Eine offizielle Aussage von Seiten 3D Realms gibt es derzeit noch nicht. Vielleicht sollte man den fleißigen Modder omega552003 mit einer Petition an 3D Realms unterstützen, sollte es zum Eklat kommen. [ Edit: Omega552003 zufolge wird das Mini-Mod nur den Umfang der Demo und somit der Episode 1 des Spiels haben, um rechtliche Probleme zu vermeiden. So zu lesen bei Golem.de.]
|

:: Half-Life 2 meets Duke Nukem | Sonntag, 16. Januar 2005 19:38 |

 Bei 3DRealms lässt man sich bekanntermaßen Zeit mit der Veröffentlichung von Duke Nukem Forever. "Ready when it's done!" - so das Motto der Entwickler. Ganz anders geht der HL2-Modder omega552003 die Sache an. Dieser arbeitet derzeit an einem Duke Nukem Mini-Mod für die Half-Life 2 Source-Engine. Das Projekt trägt derzeit den Namen " Duke Nukem: Source" und soll ein Remake des legendären Duke Nukem 3D darstellen.. Die ersten Screenshots zu Duke Nukem: Source gibt es bereits zu betrachten. Ein Termin für die Veröffentlichung Half-Life 2-Modifikation ist noch nicht bekannt, jedoch plant Omega das erste spielbare Level in Kürze zu veröffentlichen. Über den aktuellen Entwicklungsstand des Projekts informiert Euch das Team von HL2World.com. Die ersten Duke Nukem: Source Screenshots bei Bloodnet.de betrachten...
|

:: UT2004 BR-MapPack 2 by bloodNET | Sonntag, 21. November 2004 23:51 |

 Innerhalb kürzester Zeit präsentiert Euch Bloodnet.de das zweite Mappack (v2.0) für den beliebten Bombing Run-Modus von Unreal Tournament 2004. Enthalten sind 21 neue Maps mit den Namen BR-1VehiclesMap, BR-3ToTheHoop, BR-5VehicleWars, BR-Apostles, BR-BigSquare, BR-Death, BR-DigitalPunk, BR-DRD-Flarized_v2, BR-Flarized2, BR-Frostbite2004, BR-Gothica4, BR-Hell_v666, BR-JBbloodbath, BR-LiD-Duality, BR-LS_CandyLand, BR-LS_Womb_Raider, BR-NegativeZero, BR-RoundHouse, BR-Saratoga_Arena_IV, BR-SpaceRun und BR-Xpl0si0n mit allen nötigen Texturen, Meshes und Sounds. Die Maps stammen weitestgehend aus dem Archiv der user-made Maps von UT2003HQ.com und Unreal Playground. Ebenfalls interessant könnte das " UT2004 Bloodnet BR-MapPack 1.1", das " UT2004 bloodNET DM-MapPack 3.1" für den DeathMatch-Modus oder das " UT2004 bloodNET ONS-MapPack 2" für den Onslaught-Modus sein. UT2004 Bloodnet BR-MapPack 2 downloaden...
|

>>> 166 News identifiziert...
 [ « | 1 | 2 | 3 | 4 | » ] |

|
 |
|
 |
 |
Zufallsbild

5049 Bilder im Archiv
|
|
 |
 |
 |
TS2 Server (24/7)
 Status: Online

IP: 134.0.25.221:4588
Max players: 50 Current players: 0 Uptime: 224.03:35
|
|
 |
 |
 |
Die neuesten Board-Themen

|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |