Skin: 
Username    Passwort    
Home  |  RSS-News  |  News  |  Downloads  |  Spiele  |  Board
V+ [Energy]
Amazon.de: Günstige Preise für Elektronik & Foto, Filme, Musik, Bücher, Games, Spielzeug & mehr
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider
AntiConflictTeam
Neues
:: Studenten & Co aufgepasst: Windows 8.1 Pro bei DreamSpark Premium erhältlich Mittwoch, 25. September 2013 19:35
Die kurze News für alle Studenten, deren Bereich am DreamSpark Premium-Programm teilnimmt. Diese dürften seit heute die Möglichkeit haben, sich Windows 8.1 Pro herunterzuladen. DreamSpark Premium (früher MSDN AA) ist ein Programm für Fakultäten und Berufsschulen im MINT-Bereich.

Wenn dein Fachbereich/ Berufsschule teilnimmt, dann kannst du dir kostenlos die Microsoft Entwickler- und Designertools (inkl. Windows für Studenten) herunterladen. Windows 8.1 selber ist seit einiger Zeit im Technet als finale Version zu finden und wird am 18. Oktober 2013 als kostenloses Update für alle Windows 8-Benutzer bereitstehen.
[Quelle: Cashys Blog]
#2009 >>> Pommfriedel

:: Deutsche Bahn: WLAN in Bahnhöfen täglich 30 Minuten kostenlos Dienstag, 24. September 2013 19:20
Gute Nachrichten für Pendler mit immer knappen Datenvolumen. Die Deutsche Bahn hat bekanntgegeben, dass man nun täglich 30 Minuten kostenlos das WLAN in Bahnhöfen nutzen kann. So heißt es offiziell: “In über 100 Bahnhöfen bieten wir Ihnen einen Zugang zum Internet über das WLAN der Telekom. Jeden Tag sind die ersten 30 Minuten WLAN kostenlos, danach kann zu Telekom-Tarifen weiter gesurft werden.”. Welche 100 Bahnhöfe dies sind? Diese hier. 30 Minuten sollten im besten Fall reichen – es sei denn, die Verspätungen sind zu extrem.

So funktioniert es:

1. WLAN im Endgerät (Laptop, Notebook, Smartphone, etc.) aktivieren und verfügbare Netzwerke anzeigen
2. “Telekom” wählen und “Verbinden”
3. Webbrowser starten und beliebige Internetadresse eingeben
4. Hotspot-Portal erscheint
5. Handynummer auf Startseite eingeben
6. Zugangscode kommt per SMS auf das Handy
7. Zugangscode im Hotspot-Portal eingeben
8. 30 Minuten kostenlos WLAN genießen
[Quelle: Cashys Blog]
#2008 >>> Pommfriedel

:: Windows 8.1: Preise stehen fest und die Rückkehr der Vollversion Dienstag, 17. September 2013 21:29
Microsoft hat sich heute zu den Preisen von Windows 8.1 geäußert. Windows 8.1 wird für Besitzer von Windows 8 ab dem 18. Oktober kostenlos aus dem Windows Store beziehbar sein. Doch bei Microsoft hat man festgestellt, dass auch Nutzer von Windows 7 oder älteren Windows-Versionen auf Windows 8.1 aktualisieren wollen.

Wer kein Windows 8 hat, der kann Windows 8.1 über windows.com als Download, oder im Geschäft als DVD kaufen. Die Marktpreise sind verschieden, je nach Land und Version. In den USA gibt es die Retailversion von Windows 8.1 für 119,99 Dollar und die Windows 8.1 Pro für 199,99 Dollar – quasi die identischen Preise wie von Windows 8 momentan. Neu hingegen ist das Anbieten einer Vollversion.

Bislang konnte man entweder eine teure Vollversion online kaufen oder man musste zum günstigen Upgrade mit der nötigen verbundenen Frickelei greifen. Windows 8.1 benötigt nach dem Kauf keine vorab installierte Vorgängerversion von Windows. Hiermit richtet man sich an Benutzer, die ihren PC von Null auf Windows 8.1 bringen wollen. Die Windows 8 Clean-Install-Anleitung sollte damit der Vergangenheit angehören, der Windows 8-Key ist hoffentlich mit der Retail-Version von Windows 8.1-DVD kompatibel – wir werden es sehen.

So können Nichtnutzer von Windows 8 auf Windows 8.1 aktualisieren:

Windows 7-Nutzer können alle Dateien beibehalten, müssen aber Desktop-Apps neu installieren, wie zum Beispiel Office. Dies war beim Uprade von 7 auf 8 damals nicht der Fall.

Windows XP und Windows Vista: Windows XP und Windows Vista sind laut Microsoft nicht dafür geeignet, als Unterbau für Windows 8.1 zu fungieren. Man soll tatsächlich die Retail DVD kaufen und eine Clean Install durchführen. Daten müssen im Vorfeld gesichert werden.
[Quelle: Cashys Blog]
#2007 >>> Pommfriedel

:: Steam-Nutzer können Spielesammlung mit Freunden teilen Samstag, 14. September 2013 22:12
Kunden der Spieleplattform Steam können gekaufte Titel aus ihrer Sammlung künftig mit Freunden teilen. Jeder Nutzer kann nach Angaben von Steam-Betreiber Valve bis zu zehn fremde Computer autorisieren. Deren Besitzer bekommen vollständigen Zugriff auf alle Spiele des Verleihers, die dieser über Steam online gekauft oder dort aktiviert hat.

Allerdings gilt das nur so lange, wie der Käufer nicht selbst damit spielt: Auf jede Sammlung kann immer nur ein Spieler gleichzeitig zugreifen, der ursprüngliche Besitzer der Titel hat in jedem Fall Vorrang. Eine Betaversion des neuen Dienstes soll in Kürze für ausgewählte Nutzer gestartet werden. Wann die Verleihfunktion für alle bereit steht, ist noch unklar.
[Quelle: heise.de]
#2006 >>> Pommfriedel

:: Humble Indie Bundle 9 erschienen Mittwoch, 11. September 2013 22:46
Ein neues Humble Bundle ist draußen - das Indie Humble Bundle 9.

Ab 1$ gibt es:
- Trine 2: Complete Story
- Mark of the Ninja
- Eets Munchies Beta
- Brütal Legend

Wer mehr als der Durchschnitt zahlt bekommt zudem noch:
- Faster Than Light
- FEZ

Wie immer handelt es sich um Steam Keys. Sogar wieder für jedes Spiel einzeln.

In einer Woche wird es Bonusgames geben. Diesmal bekommt man diese allerdings nur wenn man von vornherein mehr als der Durchschnitt gezahlt hat!

Nur für Brütal Legend lohnt es sich schon, denn auch der Soundtrack ist mit dabei!
[Quelle: mydealz]
#2005 >>> Pommfriedel

:: Keynote zu iPhone 5C und 5S veröffentlicht Mittwoch, 11. September 2013 20:00
Einen Livestream bot Apple bei der Keynote zu iPhone 5C, iPhone 5S und iOS 7 nicht an. Wie üblich veröffentlichte man aber kurz danach selbige auf der Apple Homepage. So könnt Ihr Euch die Vorstellung des Apple-eignen Plastikbombers noch einmal in voller Länge selbst ansehen. Die Keynote findet Ihr hier.

Natürlich gibt es auch wieder Produktvideos, in denen Apple versucht die Neuerungen als revolutionär zu verkaufen. Für das iPhone 5S liegen zwei Videos vor, einmal zur neuen iSight-Kamera und einmal zum Fingerabdruck-System Touch ID. Das iPhone 5C wird ebenfalls in einem Video ausführlich präsentiert.

Man mag von Apple halten was man will, aber Videos kann die Firma aus Cupertino. Lässt man sich davon einlullen, erscheint auch das iPhone 5C plötzlich gar nicht mehr so uninteressant und teuer. Also bitte die Videos in Maßen genießen, nicht dass Ihr am 20. September den Apple Stores die Türen einrennt.
[Quelle: Cashys Blog]
#2004 >>> Pommfriedel

:: UPlay-Konten von ubi.com gehackt Dienstag, 02. Juli 2013 22:07
Mal wieder ein neuer Fall von Datendiebstahl; nein es geht nicht um PRISM...

Der Publisher ubi.com wurde gehackt, Spieler von Anno, Siedler und Co. sollten hellhörig werden.

Diese Mail wurde gerade versandt:


Liebes Mitglied,

Erst kürzlich fanden wir heraus dass einige unserer Webseiten ausgenutzt wurden um unerlaubten Zugriff auf unsere internen Onlinesysteme zu erlangen. Es wurden sofort alle erforderlichen Schritte eingeleitet um weitere illegale Zugriffe zu unterbinden und die Sicherheit aller betroffenen Systeme wiederherzustellen.

Wir wissen dass Daten unserer Kontodatenbank wie Benutzernamen, Emailadressen sowie Passwörter betroffen sind. Bitte beachten sie dass keinerlei Zahlungsinformationen im Ubisoft System gespeichert werden. Dies bedeutet dass mögliche Kreditkarteninformationen nicht betroffen sind.

Aufgrund dieser Erkenntnisse empfehlen wie ihnen dass sie das Passwort ihres Benutzerkontos XXXXXX unverzüglich ändern.


Auch wenn man diese Mail nicht bekommen hat, sollte man schleunigst seine Passwort ändern. Kann ja nicht schaden.

Lt. Auskunft von ubi.com sind Kreditkartendaten aber nicht betroffen, da diese nicht am ubi-Konto hinterlegt sind.
#2003 >>> Pommfriedel

:: Age of Empires 2 HD Edition: Microsoft kündigt Neuauflage des Strategieklassikers an Freitag, 22. März 2013 19:42
Am 9. April erscheint die HD-Neuauflage des Strategieklassikers Age of Empires 2. Das kündigte Microsoft an. Das Remake enthält zusätzlich die Erweiterung The Conquerors und verfügt neben einer höheren Auflösung auch über dezente grafische Verbesserungen.

Für die Entwicklung von Age of Empires 2 HD Edition zeichnet das Entwicklerstudio Hidden Path (Counter-Strike: Global Offensive, Defense Grid) verantwortlich. Die Neuauflage unterstützt die Anzeige auf mehreren Monitoren, den Steam Workshop und erweiterte Online-Mehrspielergefechte – alles verpackt in die HD-Auflösung von 1.920×1.080 Pixel.

Wie Microsoft bekannt gibt, werde die Age of Empires 2 HD Edition ausschließlich über Steam erscheinen und rund 20 Euro kosten. Der offizielle Release-Termin ist der 9. April 2013, Vorbesteller können sich bereits ab dem 5. April in mittelalterliche Gefechte stürzen.

Age of Empires 2 erschien 1999 und wurde von den mittlerweile geschlossenen Ensemble Studios (Age of Mythology, Halo Wars) entwickelt. Das Strategiespiel gehört heute zu den Klassikern des Genres. Bereits in den vergangenen Monaten kursierten Gerüchte über die Entwicklung einer Neuauflage.

Age of Empires 2 HD Edition Screenshots bei Bloodnet.de betrachten...
[Quelle: Gizmodo.de]
#2002 >>> Deutschmaschine

:: SimCity - Gratisspiel für alle Käufer als Entschuldigung Montag, 18. März 2013 18:29
Die schlechte Server-Performance von Sim City hat wohl schon alle Spieler auf die Palme gebracht. Als Entschuldigung bietet EA jetzt eines von 8 Spielen gratis an. Ich persönlich tendiere zu Dead Space 3... Ist wohl auch der beste "Deal", kostet normal 37 Euro und die Testberichte dazu sind auch nicht so schlecht.

Hier die Original-Mitteilung von EA dazu:

Als Zeichen unserer Dankbarkeit für all die Unterstützung, die wir in den vergangenen Wochen von SimCity-Fans erhalten haben, bietet EA allen Spielern, die SimCity bis zum 26. März 2013, 07:59 CET gekauft und authentifiziert haben, einen kostenlosen digitalen Download für ein PC-Spiel von EA an.

Ab wann kann ich mein Gratis-Spiel erhalten?
Das Portal für die Gratis-Spiele wird etappenweise eingerichtet und wird ab den folgenden Daten in den entsprechenden Regionen verfügbar sein:
Nordamerika: Mittwoch, 20. März, 17:00 Uhr PST/Donnerstag, 21. März, 01:00 Uhr CET
Europa: Donnerstag, 21. März, 17:00 Uhr PST/Freitag, 22. März, 01:00 Uhr CET
Asien und Südamerika: Freitag, 22. März, 17:00 Uhr PST/Samstag, 22. März, 01:00 Uhr CET

Während der Einrichtungsphase erhalten einzelne Benutzer möglicherweise etwas früher oder später als andere in ihrer Region Zugriff auf das Portal für die Gratis-Spiele. Alle Benutzer weltweit erhalten spätestens am 22. März, 01:00 Uhr CET Zugang und können diesen bis zum 31. März, 08:59 Uhr CET zur Einlösung ihres Gratis-Spiels nutzen.

Welche Spiele sind verfügbar?
Battlefield 3 (Standard Edition)
Bejeweled 3
Dead Space 3 (Standard Edition)
Mass Effect 3 (Standard Edition)
MOHW (Standard Edition)
NFS Most Wanted (Standard Edition)
Pflanzen gegen Zombies
SimCity 4 Deluxe Edition


Wieso ausgerechnet diese Spiele?
Wir haben eine Auswahl der beliebtesten Spiele von EA zusammengestellt.

Wie kann ich mein Spiel auswählen und anfordern?
Du erhältst Zugriff auf das Portal für die Gratis-Spiele, indem du dich beim Origin-Client anmeldest. Dort kannst du aus einer Liste von digitalen Downloads für PC-Titel von EA wählen. Bei Spielern, die ihr Exemplar von SimCity bei Origin authentifiziert haben, erscheint beim Starten und beim Beenden von SimCity das "Aktuelle Angebote"-Fenster mit einem Link zum Portal für die Gratis-Spiele. Die Erinnerung wird dir einmal am Tag an jedem Ort angezeigt. Sobald du dein Gratis-Spiel gewählt hast, wird die Erinnerung nicht mehr angezeigt.
[Quelle: EA]
#2001 >>> Pommfriedel

:: Battlefield 3 - Endgame DLC erschienen Dienstag, 05. März 2013 20:05
Der neue DLC Endgame für Battlefield 3 steht zum Download bereit. Auch wenn man diesen (oder das Premium-Paket) nicht gekauft hat, erfreut man sich am 6,2 GB Download.

Hier das Changelog:
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die TV-Rakete des Kampf-Hubschraubers beim Abfeuern den eigenen Kampf-Hubschrauber zerstört hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Gegner im nahen Umfeld um die mobile Artillerie nicht getroffen werden konnten. Der Sprengradius wurde auf drei Meter erhöht.
  • Die Tickets im Scavenger Spielmodus wurden von 150 auf 300 erhöht, um längere Partien zu ermöglichen.
  • Ein Rechtschreibfehler eines Aftermath Dogtags wurde korrigiert.
  • Spieler können sich nun auch während der Pre-Round im Gun Master Spielmodus bewegen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem ein Kill mit der AT-Mine als Fahrzeugkill gezählt wurde.
  • Die Position des Reparatursymbols wurde behoben. Beim reparieren wird dieses nun nicht mehr außerhalb des Sichtfeldes angezeigt.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem sich der Spieler in Kombination mit einem Messer und dem Mörser teleportieren konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Luftradar im Hardcore Spielmodus mit deaktivierter Minimap eine Minimap anzeigte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem sich die Spielerkamera um 180 Grad drehte, wenn der Spieler im Wasser wiederbelebt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Spieler unsterblich war, wenn er aus einem zerstörten Fahrzeug ausstieg.
  • Zerstörte RHIB Boote haben nun die richtige Interaktion zu anderen Fahrzeugen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Helikopter beim Landen auf der mobilen Artillerie unsichtbar wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der es verhinderte, dass Spieler auf Operation Metro den Bipod aufstellen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Teamwechsel durch Serveradmins als Teamkill gezählt wurde.
  • Es wurde ein Kollisionsfehler behoben, bei dem der Boden eines speziellen Gebäudes nicht mehr sichtbar war, wenn das Gebäude von einem Fahrzeug zerstört wurde.
  • Am Ende der Runde (Scavenger Spielmodus) werden nun die Tickets angezeigt.
  • Es wurden Texturfehler auf Grand Bazar behoben, bei denen Texturen der Türen auf dem Boden angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Lebensanzeige des Gegners auf der “Killcard” falsch angezeigt wurde.
  • Die Co-Op Dogtags sind nun für jeden verfügbar. (Laut Battlelog aktuell nur für Premium Spieler)
  • Es wurden diverse Kollisionsfehler behoben, bei denen Spieler festhingen und sich selbst eliminieren mussten. (Operation Metro, Noshahr Canals, Wake Island, Damavand Peak, Operation Firestorm, Earthquake & Caspian Border)
  • Es wurden diverse Kollisionsfehler behoben, bei denen Spieler das Schlachtfeld verlassen konnten ohne zu sterben (Talah Market, Epicenter, Markaz Monolith, Noshahr Canals, Grand Bazaar, Azadi Palace, Operation Metro, and Seine Crossing)
  • Es wurde ein Fehler behoben, der das “Scoring” auf Unranked Servern nicht zuließ.
  • Das RCON Procotol wurde um einige Befehle erweitert.
[Quelle: Gameoasis]
#2000 >>> Pommfriedel

:: R.U.S.E. - Echtzeitstrategie zum Schnäppchenpreis Samstag, 05. Januar 2013 10:50
Für Freunde des Strategie-Genres hält Steam aktuell ein Schnäppchen bereit: R.U.S.E. gibt es in der heutigen Blitzaktion für gerade mal 2,49€ ! Auch die DLC The Chimera Pack und The Pack Of The Sun sind massiv reduziert; könnte für Besitzer der Hauptspiels alleine auch interessant sein. Für das Rundum-Sorglos-Paket kommt man auf läppische 6,72€.
Es gilt allerdings recht fix zu sein, die Aktion läuft nur noch bis heute um 19 Uhr!
[Quelle: Steam]
#1999 >>> Pommfriedel

:: Metro 2033 kostenlos Dienstag, 11. Dezember 2012 22:06
Man mag zu Facebook stehen wie man will... jedoch gibt es dort aktuell einen Gratis-Key für Metro 2033.
THQ macht auf diesem Wege Werbung für den Nachfolger Metro: Last Light, der ab sofort vorbestellt werden kann und im März 2013 erscheinen wird.

Metro 2033 kostenlos downloaden...
#1998 >>> Lochnagar

:: Star Wars: The Old Republic - Jetzt Free2Play Donnerstag, 22. November 2012 19:56
Seit einigen Tagen ist Star Wars: The Old Republic - das im Star Wars Universum - für alle Nutzer kostenlos spielbar.

Das, was dem Primus WoW den Rang ablaufen sollte und leider aufgrund andauernder Balancing-Probleme floppte, lässt EA jetzt auf den Free2Play-Markt los.

Natürlich kann man sich wieder - ähnlich Herr Der Ringe Online - auch wieder Goodies und Upgrades kaufen, insgesamt ist der kostenlose Spielspaß aber schon riesig.

Ich hatte damals an den Beta-Tests teilgenommen und zwar ziemlich begeistert, da ich ja auch ein StarWars-Fan bin.
Gekauft habe ich mir das Spiel aber nicht, damit auch zum Flop beigetragen. Allerdings waren mir gut 25 Euro pro 2 Monate (oder wieviel waren es noch) einfach zu teuer.

Jetzt werde ich mal wieder einsteigen! Die dunkle Seite ist stark in mir! :)

Das Setup, welches den ca. 25 GB Download in Gang bringt, findet ihr hier.
#1997 >>> Pommfriedel

:: Steam Herbst-Aktion gestartet! Mittwoch, 21. November 2012 20:17
Aktuell fangen bei Steam gerade die Herbst-Deals an!

Von 21. bis zum 26.11. gibt es täglich neue Angebote, die immer für 2 Tage gültig sind.

Aktuell gibt es z.B. Age Of Empires 3 Complete für 9,24€, da schlage ich mal zu. Vielleicht geben wir AoE ja mal eine Chance!

Dazu kommen jeden Tag diverse Blitzangebote (ähnlich Amazon) mit feinen Preisen für ein paar Stunden. Einfach mal den Steam-Store die nächsten Tage im Auge behalten würde ich sagen.
[Quelle: Steam]
#1996 >>> Pommfriedel

:: Raspberry-Update bringt Turbo-ModeDonnerstag, 20. September 2012 19:24
Mit dem offiziellen Update lässt sich der Mini-Computer Raspberry Pi auf bis zu 1 GHz beschleunigen. Bisher war Übertakten etwas für findige Bastler und Experten, die das Maximum an Leistung aus dem kleinen Computer herausholen wollten. Ein Erhöhen der Spannung (und der Taktrate) führte bislang zudem auch zu einem Garantieverlust.
Die Raspberry Foundation hat nach eigenen Angaben nun sehr genau untersucht, welchen Einfluss eine erhöhte Taktrate und Spannung auf den Mini-Computer hat. Ziel sei es, mehr Leistung des ARMv6 bereitzustellen, ohne die Lebensdauer des Geräts maßgeblich zu verringern.
Die ganze Nachricht auf: heise.de.
[Quelle: www.heise.de]
#1995 >>> Toto

:: Windows 8 über Dreamspark und MSDNAA ist da! Donnerstag, 23. August 2012 18:49
Entgegen der Nachricht vom 20.8. steht bereits heute Windows 8 im Dreamspark Premium bzw. MSDNAA zur Verfügung.

Der kostenlose Download des neues OS erfordert den Download des "Secure Download Managers" von eAcademy. Mit enthalten ist eine erweiterte 24-Monats-Garantie für den erneuten Download des knapp über 3 GB großen DVD-Images.

Ebenfalls jetzt verfügbar ist das neue Microsoft Visual Studio 2012 Professional.

Wer auf der Suche nach dem klassichen Startmenü ist, wird natürlich im Blog von Cashy fündig.
#1994 >>> Pommfriedel

:: Windows 8 via Dreamspark Premium ab dem 24.8. verfügbar Montag, 20. August 2012 20:49
Es gibt doch den ein oder anderen, der es kaum noch erwarten kann, das neue Windows 8 auf seiner (virtuellen) Maschine zu installieren.

Für Studenten und MSDNAA-Abonnenten hat das Warten bald ein Ende! Microsoft himself hat es auf seiner /TechStudent-Seite angekündigt.

Viele von euch warten bereits darauf: ab dem 24. August könnt ihr euch Windows 8 über DreamSpark Premium kostenlos herunterladen! Visual Studio 2012 gibt's dann natürlich auch!

Ob das nun der erhoffte Sprung von Gates und Co. in die Tablet-Welt wird, wird sich zeigen. Die Touch-Integration und -Optimierung macht schon einen großen Teil der Entwicklung aus.
Was Win8 noch so unter der Haube hat? Ich bin gespannt.. Auf meinen Monitor kommen aber keine Fingerabdrücke!
[Quelle: Microsoft]
#1993 >>> Pommfriedel

:: Command & Conquer - Generäle 2: Registrierung zur Beta Montag, 20. August 2012 09:07
Aktuell ist es möglich, sich für die Generäle 2 Beta registrieren zu lassen. Hier der Link für die Anmeldung. Ein Origin-Account ist dafür zwingend erforderlich.

Spannend: Das Spiel kommt lt. PC Games als Free2Play, wird also kostenlos angeboten.

Der Announce Gameplay Trailer von der GamesCom verspricht grafisch ein Feuerwerk dank der Frostbite-Engine, die auch bei Battlefield 3 zum Einsatz kommt.

Der Ankündigung des F2P stößt allgemein allerdings auf sehr wenig Gegenliebe. Man wird sehen...
#1992 >>> Lochnagar

:: Battlefield: Bad Company 2 - Login-ProblemeDonnerstag, 09. August 2012 21:52
Aktuell ist der Login bei Battlefield: Bad Company 2 anscheinend nicht möglich.

Aktuell landet man entweder stumpf auf der Fehlermeldung, dass eine Anmeldung nicht möglich ist, oder aber es wird die Seriennummer abgefragt. Erfasst man diese, bekommt man die Meldung "wird bereits verwendet".

Seitens EA ist noch kein Statement verfügbar, vermutlich liegt dort aber ein Server-Problem vor.
#1991 >>> Pommfriedel

:: Raspberry Pi Model B eingetroffen Mittwoch, 25. Juli 2012 21:30
Mein neues Spielzeug im Form eines Raspberry Pi "B" ist heute geliefert worden!

Im März zur Bestellung angemeldet, vor 5 Wochen bestellt, heute geliefert.

Kostenpunkt inkl. Versand: 47 Euro.

Erste Bilder des Mini-Wunderwerks findet ihr hier: Raspberry Pi @ Google+.

Geplant ist der Einsatz im Wohnzimmer mit einer Installation von Raspbmc, der speziell für den Pi entwickelten Version des Streaming-Wunders XBMC.

Ich bin gespannt, jetzt muss erst mal ein Gehäuse für das Ding her.
#1990 >>> Pommfriedel

:: Windows 8 Release Termin steht fest: 26. Oktober Mittwoch, 18. Juli 2012 22:51
Ob man sich den Termin im Kalender anstreichen muss? Ich lasse es mal offen... Für meinen Teil: nein.

Aber den einen oder anderen wird es interessieren:

Das "Kachel-Windows" wird nach Angaben des offiziellen Windows-Team-Blogs am 26. Oktober 2012 erscheinen. Der Release-Termin liegt damit im erwarteten Bereich.

Zu diesem Termin werden die Vollversion und die Update-Version für Käufer eines Win7-PC zur Verfügung gestellt. Vermutlich wird per MSDNAA ein paar Tage schon das neue OS zur Verfügung stehen.
#1989 >>> Pommfriedel

:: 5-Euro-Aktion bei Origin: BFBC 2, Dragon Age, NFS und andere zum Spottpreis Dienstag, 19. Juni 2012 10:52
+++ ABGELAUFEN +++

Wer auf eine DVD-Hülle im Regal verzichten kann und Battlefield: Bad Company 2 noch nicht hat, sollte jetzt zuschlagen.

Bei Origin für'n 5er für das Hauptspiel und nochmal 'nen 5er für das Vietnam-Addon ist ein feiner Preis würde ich sagen.

Ein paar andere Schnäppchen sind auch noch dabei, z.B. Dragon Age zum gleichen Preis.

Hier die komplette Übersicht der 5-Euro-Games:

Shank
Shank 2
Darkspore
Need for Speed Hot Pursuit
Burnout Paradise: The Ultimate Box
The Saboteur
Spore
Dragon Age: Origins
Battlefield: Bad Company 2
Battlefield: Bad Company 2 Vietnam Addon
Alice: Madness Returns
Mirror's Edge
Gatling Gears
Batman: Arkham Asylum
Gotham City impostors: Helden wie du und ich
Darsiders
Warp
#1988 >>> Pommfriedel

:: Business-Netzwerk LinkedIn Opfer von Hackerattacke Mittwoch, 06. Juni 2012 15:06
Wie DagensIT aus Norwegen meldet, sollen 6,5 Millionen LinkedIn Benutzerkonten kompromittiert worden sein, die gehashten und verschlüsselte Passwörter der Konten sind angeblich durchgesickert und auf einer russischen Hackerseite veröffentlicht worden.

Slashgear.com teilt mit, dass die Enschlüsselung der Passwörter über Crowdsourcing vorangetrieben wird.

Erste LinkedIn-Benutzer melden bereits gehackte Zugänge, die ersten Zugangsdaten scheinen also bereits geknackt zu sein. Es ist die Rede von ca. 300.000 entschlüsselten Zugängen.

Der Hack wurde seitens LinkedIn noch nicht bestätigt.

EDIT 06.06.2012: Lt. The Verge ist der Passwort-Klau jetzt von LinkedIn bestätigt.

Die News zu dem Thema sind aktuell noch etwas dürftig, man sollte aber präventiv sein Kennwort ändern. Kann ja nicht schaden.

EDIT 07.06.2012: LastPass hat hier eine Möglichkeit zur Prüfung des eigenen LinkedIn-Kontos bereitgestellt.
[Quelle: tnw.com]
#1987 >>> Pommfriedel

:: Red Orchestra 2: Heroes of Stalingrad - GOTY -  Samstag, 26. Mai 2012 20:03
Dieses "Game of the Year" Update beschert der RO Community ein umfangreiches Bugfixing plus eine zusätzliche Map "Mamayev Kurgan".
Ebenso enthalten ist der lang erwartete Classic Mode, der vielen bisher entäuschten Fans das Feeling des Vorgängers "Red Orchestra Ostfront 41 - 45" vermitteln soll.
Um neuen Spielern den Einstieg in den anspruchsvollen Shooter zu erleichtern, wurde parallel ein Action Modus eingeführt, der u.A. eine einfachere Waffenbedienung und ein Fadenkreuz beinhaltet. Beide Modi sind serverseitig aktivierbar.
Somit sollte für jeden etwas dabei sein, daher ist an diesem Wochenende "Red Orchestra Heroes of Stalingrad" kostenlos via Steam für jedermann spielbar.
#1986 >>> Toto

:: Google Play Store 3.5.19 erschienenFreitag, 11. Mai 2012 11:46
Googles hauseigener Software-Shop für Android-Geräte Google Play hat ein Update von Version 3.5.16 auf 3.5.19 erhalten. Die neue Version sollte im Grunde automatisch auf allen Geräten landen, wann genau das passieren wird, kann man leider nicht sagen, es ist allerdings möglich, dass ihr ihn bereits erhalten habt.

Um das zu prüfen kann man unter “Einstellungen -> Apps -> Tab: Alle” die Version vom Play Store checken. Wer keine Lust hat zu warten, der kann auch hier die APK-Datei direkt herunterladen und installieren. Jetzt stellt sich nur die Frage, was in der Version neu ist, denn dazu konnte ich bisher keine Infos finden.
[Quelle: MobiFlip]
#1985 >>> Pommfriedel

:: Cube - Spiel mit und über Google Maps Sonntag, 29. April 2012 20:12
Es gibt ein neues Spieleprojekt für Google Maps.

Der Name des Web GL Chrome Experimentes lautet Cube.

Auf dem Hintergrund des Explore Your World Video wurde diese Spiel als Chrome Experiment entwickelt und nun vorgestellt.

Das Spielprinzip ist einfach und trotzdem fesselnd: Man bewegt einen Würfel (engl. Cube) mit einem Ausschnitt aus Google Maps. Die 3D-Gebäude bilden die Hinternisse auf dem Weg der Kugel, ihnen gilt es auszuweichen. In jedem Level bekommt man neue Aufgaben und Ziele, die man mit der Kugel auf "seinem" Cube erfüllen muss.

Das Ganze ist eine Mischung aus Geschicklichkeit, Navigation und Lehrreichem über verschiedene Orte auf der Welt.

Unter PlayMapsCube könnt ihr mal einen Blick riskieren, es lohnt sich!

Die Nutzung von Chrome mit WebGL ist zwingend erforderlich.

Viel Spaß!
#1984 >>> Pommfriedel

:: inoffizieller Google Music Desktop Player für Windows 7Mittwoch, 25. April 2012 18:33
Interessant für alle Google Music Nutzer:

Von Vhanla gibt es die erste Desktop Applikation für Windows.

Das Programm basiert auf Flash und ist relativ simpel. Die Darstellung des normalen Players entspricht 1:1 der Google Music Webseite.

Aber der Google Music Desktop Player hat einen großen Vorteil:

Endlich lassen sich Multimedia Keyboards für Google Music nutzen! Ein Manko, was mich persönlich bislang sehr an Google Music gestört hat. Dazu kommt noch ein hübscher Miniplayer, der als Hintergrund das aktuelle Cover setzt und dazu nur Play/Stop, Vor und Zurück Button hat. Reicht vollkommen.

Ich bin spontan sehr begeistert von dem Teil, auch wenn die Performance beim ersten Ladevorgang etwas träge ist.
#1983 >>> Pommfriedel

:: Diablo 3 - Open Beta Wochenende Freitag, 20. April 2012 17:03
Dieses Wochenende ist es soweit!

Blizzard gab auf der Diablo-3-Homepage bekannt, dass am heutigen Freitag, den 20. April 2012 ab 21:00 deutscher Zeit die Hatz beginnt und bis 19:00 am Montag, den 23. April 2012 andauern wird. Alle Spieler können sich ab sofort den Beta-Client zu Diablo 3 herunterladen und mit ihrem gültigem Battle.net-Account heute abend einloggen. Wer noch keinen Account hat, aber teilnehmen will, muss lediglich die Battle.net-Webseite besuchen, den Client herunterladen und einen BattleTag erstellen. Anschließend ist ein Login ins Spiel mit der hinterlegten E-Mail-Adresse und dem gewählten Passwort möglich.

Das Level-Cap dieses Wochenend-Events liegt bei Stufe 13, alle fünf Charakterklassen stehen zum ausgiebigen Testen zur Verfügung. Weiterer Einschnitt gegenüber Teilnehmern der Closed-Beta ist, dass das Posten von Kommentaren im Beta-Forum gesperrt ist. Ebenso werden Spieler keine virtuelle Währung zum Testen des neuartigen Auktionshauses erhalten. Blizzard will die drei Tage primär als Stresstest für die Server nutzen, um für den Ansturm zum offiziellen Release am 15. Mai 2012 gerüstet zu sein. Störungen wie Verbindungsabbrüche, Lags und Login-Probleme können daher durchaus auftreten.
[Quelle: PC Games]
#1982 >>> Pommfriedel

:: Command and Conquer Alliances - Probleme mit der Performance unter Chrome Dienstag, 03. April 2012 20:01
Das browserbasierte Strategiespiel Command and Conquer Alliances hat in der aktuellen offenen Betaphase seit einigen Tagen unter Chrome massive Probleme mit der Performance. Mit 1-4 FPS zuckelt man über den Bildschirm und ist damit auf dem Stand "unspielbar".

Grund: Die Spielengine verträgt sich nicht mit der neuen Version 18 von Chrome. Die Entwickler wurden von einigen Last-Minute-Änderungen in der neuen Chrome-Version überrascht und arbeiten aktuell seit einigen Tagen schon an einer Anpassung. Ein Termin für die Fertigstellung wurde bislang nicht genannt.

Die Aktivierung von WebGL bringt keine Abhilfe.

Einzige Lösung aktuell: Firefox oder IE9 benutzen, dort läuft das Game vollkommen problemlos. Alternativ auf Chrome 17 downgraden.

UPDATE 12.04.2012: Auch das neue Update von Command and Conquer Alliances hat keine Verbesserung gebracht. Das Browsergame ist unter Chrome nicht spielbar.
#1981 >>> Pommfriedel

:: Tower Defense bei dir zu Hause - MapsTD in Google Maps Montag, 02. April 2012 20:12
Wer, wie ich gerne mal ein Tower Defense Spielchen zockt, aber die ganzen fiktiven Umgebungen dabei satt hat, dem sei dieser kleine Spieltipp ans Herz gelegt: MapsTD.

Hier wird das ganze Spielprinzip in Google Maps übertragen, was schon seinen besonderen Reiz hat. Das Spiel startet im 8-Bit-Modus, lässt sich aber über die bekannten Schaltflächen auch im Karten- oder Sat-Modus spielen.

Es steht jeder beliebige Ort auf der Welt zur Verfügung, also auch das eigene Zuhause. Das Spiel berechnet anhand der vorhandenen Strassen eine Route für die angreifenden Einheiten. Man kann dann verschiedenen Arten von Türmen (Tower) platzieren, die sich in Reichweite, Stärke und Feuergeschwindigkeit unterscheiden. Zusätzlich gibt es für die bereits platzierten Türme auch noch weitere Updates.

Das ganze ist sehr schlicht und mit Maps-Bordmitteln dargestellt, hat aber durchaus seinen Reiz.
#1980 >>> Pommfriedel

:: Youtube offline verfügbar machen Sonntag, 01. April 2012 11:45
Der bekannte Videodienst Youtube kann auch ohne aktive Internetverbindung genutzt werden.

Die komplette Youtube-Collection kann ab heute auf DVD bestellt werden, sämtliche Kommentare und weitere Funktionen sind inklusive. Ob es noch eine Youtube-BluRay mit Bonusmaterial geben wird ist noch nicht bekannt.

Die Bereitstellung als Diskettenversion wurde schon verworfen, anscheinend stehen weltweit keine ausreichenden Kapazitäten bei den Logistik-Dienstleistern zur Verfügung.

Der Bestellvorgang für die Youtube-Collection wird hier erklärt.
#1979 >>> Pommfriedel

:: Google Maps - jetzt für C64, Atari und SNES Samstag, 31. März 2012 23:00
Google hat wieder einmal ein Update für Maps released. Der Kartendienst steht jetzt auch für die prähistorischen 8-Bit Systeme zur Verfügung. Fachleute und alte Zocker-Menschen würden das auch "Civ-1-Modus" nennen.

Wer diesen Dienst einmal testen möchte ruft Maps mit dem URL-Parameter ?t=8 auf und kann einmal einen Blick darauf riskieren.

Auch StreetView wurde für diese Systeme umgesetzt. Verschiedene Orte auf der Welt haben eine besonders liebevolle Umsetzung bekommen, beispielsweise Loch Ness.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Eine Preview ist auch auf Youtube verfügbar.

P.S.: Das morgige Datum ist in manchen Ländern heute schon aktuell...
[Quelle: Google]
#1978 >>> Pommfriedel

:: Wing Commander Saga: Weltraum-Action kostenlos Dienstag, 27. März 2012 20:06
Gute Nachrichten für alle "Wing Commander"-Fans: Die "Wing Commander Saga - The Darkest Dawn" steht nach 10-jähriger Entwicklungszeit zum kostenlosen Download bereit: Epische Weltraumschlachten, 55 Missionen, 70 Cinematics, 11.000 Zeilen Dialog und eine komplexe Story machen das Comeback der legendären Weltraum-Sim zum Pflicht-Download. Tauchen Sie ab in die endlosen Weiten des Weltraums!

Die letzte Schlacht um das Schicksal der Menschheit hat begonnen: Wing Commander Saga - The Darkest Dawn erweckt eine der beliebtesten und meistverkauften Computerspielserien zu neuem Leben. Nach jahrzehntelanger Durststrecke dürfen alte und neue Fans endlich wieder ins Wing-Commander-Universum eintauchen. "Der dunkelste Sonnenaufgang" schließt die Lücke zwischen Wing Commander 2 und 3. Wing Commander Saga beginnt vor Teil 3 und bringt den Krieg zwischen Menschen und Kilrathi zu einem Ende - ob zu einem guten oder schlechten, entscheiden Sie, denn der Ausgang des Krieges liegt allein in Ihrer Hand.

Als Spieler schlüpfen Sie in die Haut von Second Lieutenant David Markham, der erst vor kurzem auf die TCS Hermes transferiert wurde. Obwohl der Föderation neue Technologien und Schiffe zur Verfügung stehen, häufen sich die Nachrichten über Niederlagen und schwere Verluste im Kampf gegen die Kilrathi. Zum Glück haben Sie als Jungspund David Markham noch nicht allzu viel vom Grauen des Krieges mitbekommen, deshalb können Sie es kaum erwarten, sich in die nächste heldenhafte Mission zu stürzen. Und das werden Sie auch: Denn diesmal tragen Sie den Krieg tief ins Herz des Kilrathischen Reiches, um den galaktischen Konflikt ein für alle Mal zu beenden.

Im Verlauf der groß angelegten, komplexen und stellenweise sogar emotionalen Kampagne wendet sich das Blatt jedoch. Die Kilrathischen Streitkräfte scheinen übermächtig, und die Föderation wird immer weiter zurückgeschlagen, bis die letzte Schlacht sozusagen vor der Haustür ausgetragen wird: Auf der guten alten Erde. Bis es soweit ist, wird Kollege Markham noch so einiges lernen. Unter anderem, was Verlust wirklich bedeutet. Die Story wird von 11.000 Dialogzeilen (neun Stunden vertontem Dialog) und in rund 70 gerenderten Zwischensequenzen vorangetrieben - und da sind die Briefings und die Kommunikation während der Einsätze noch gar nicht mitgerechnet. Das Schicksal der Erde entscheidet sich in 55 aufeinander aufbauenden Missionen, für die 90 Schiffsmodelle entwickelt wurden.

Mehr als 10 Jahre haben die Entwickler an "Wing Commander Saga" gearbeitet, und man merkt es dem Spiel an allen Ecken und Enden an - im positiven Sinne. Obwohl die Grafik verständlicherweise nicht mit aktuellen AAA-Titeln mithalten kann, sorgt die allgegenwärtige Liebe zum Detail für ein rundes, sehr stimmungsvolles Gesamtbild. Das Fluggefühl muss sich hinter der Vollpreis-Konkurrenz nicht verstecken. Durch die Anwesenheit anderer Föderationsschiffe hat man immer das Gefühl, Teil eines großen Ganzen zu sein. Dementsprechend groß sind auch viele der Weltraumschlachten ausgelegt: Es ist durchaus angebracht, hier von epischen Ausmaßen zu sprechen. Und das Wichtigste: Vom wuchtigen Aufeinanderprallen gigantischer Carrier bis hin zu rasanten Dogfights, die Action ist grandios.

Das Spiel bringt rund 3,5 GByte auf die Waage, für die Installation sollten Sie maximal 9 GByte auf Ihrer Festplatte freischaufeln.

Wing Commander Saga Launch Trailer für die Einstimmung.

Download bei Gamershell.com

Download bei Mindcrushers
[Quelle: Chip.de]
#1977 >>> Pommfriedel

:: Iron Front: Liberation 1944 - Weltkriegs-Shooter mit ARMA-2-GrafikDonnerstag, 22. März 2012 18:13
Im vierten Quartal 2011 wollen der Publisher Deep Silver und der Entwickler X1 Software den Shooter Iron Front Liberation 1944 für den PC veröffentlichen. Dies haben die beiden Firmen in einer offiziellen Pressemitteilung angekündigt und auch gleich die ersten Screenshots aus dem Spiel freigegeben.

In Iron Front Liberation 1944 schlüpft der Spieler in die Rollen eines deutschen und eines sowjetischen Soldaten und nimmt an Kämpfen im südlichen Polen teil. Dabei gilt es in der deutschen Kampagne den Vormarsch der Russen zu stoppen, während die Russen eben diesen sicher stellen wollen. Der Spieler ist dazu aber nicht nur zu Fuß unterwegs sondern steuert auch Panzer und Kampfflugzeuge.
[Quelle: Gamestar]
#1976 >>> Toto

:: 13 Jahre später - Everquest wird Free-2-PlaySonntag, 18. März 2012 14:26
Das 13 Jahre alte Online-Rollenspiel Everquest steht nun, genauso wie sein Nachfolger, auch zahlungsunwilligen Spielern mit einem neuen Free-2-Play-Modell zur Verfügung.

Bereits Ende letzten Jahres schaltete Sony den Betrieb seines Online-Rollenspiels Everquest 2 auf ein Free-2-Play-Modell um und kündigte gleichzeitig selbiges für dessen Vorgänger Everquest an. Nun ist es soweit: Everquest, welches vor wenigen Tagen seinen 13. Geburtstag feierte, kann nun alternativ zum klassischen Abo-Modell auch als Free-2-Play-Variante gespielt werden.

Unterschieden wird dabei zwischen drei Mitgliedschaften. Spieler mit dem Status »Free« bezahlen keinen Cent, müssen dafür aber wie üblich auch mit diversen Einschränkungen leben, vor allem was Komfort-Funktionen angeht. So stehen etwa nur zwei Charakterslots, vier Taschenplätze und ein Platinum-Limit von 100 pro Charakterlevel zur Verfügung.
Gegen eine einmalige Zahlung von 5 Dollar wechselt man in die »Silber«-Mitgliedschaft und muss mit ein paar weniger Einschränkungen klar kommen. Die »Gold«-Mitgliedschaft entspricht einem typischen Abo-Modell für knapp 15 Dollar im Monat. Im Preis mit inbegriffen ist ein monatlicher Währungsbetrag für den Ingame-Marktplatz.
In jedem Fall sind alle 17 Expansion-Packs bis House of Thule kostenlos. Das im November 2011 erschienene, letzte Add-On The Veil of Alaris muss hingegen von jedem Spieler separat erworben werden.
[Quelle: Gamestar]
#1975 >>> Pommfriedel

:: SWTOR - Patch 1.2 auf Testservern + Patchnotes Samstag, 17. März 2012 14:56
Electronic Arts und Bioware haben das große Update 1.2 für das Online-Rollenspiel SWTOR auf den Testserver gespielt. Zudem wurden die vorläufigen Patchnotes 1.2 für Star Wars: The Old Republic bekannt gegeben.

Das Update 1.2 für SWTOR kommt im April. Schon jetzt hat es der große Patch für Star Wars: The Old Republic auf den Testserver geschafft. Auch die vorläufigen Patchnotes für Update 1.2 sind bekannt.
Im April dieses Jahres erscheint mit dem Update 1.2 für Star Wars: The Old Republic ein großer Patch, zu dem nun Bioware und Electronic Arts die vorläufigen Patchnotes veröffentlichten. Update 2.1 für SWTOR hat bereits den Weg auf den Testserver des Online-Rollenspiels gefunden, sodass die Spieler schon zum jetzigen Zeitpunkt einen Ausblick auf den darin mitgelieferten neuen Content erhalten. Dazu gehören beispielsweise neue Operation, ein frisches Kriegsgebiet "Novare-Küste" oder der neue Flashpoint namens "Die verlorene Insel" - ausgelegt für vier Spieler. Besonders interessant dürfte aber das Vermächtnis-System sein, mit dem Ihr neue Klassen- und Rassenkombinationen freischaltet oder nützliche Dinge für eurer Raumschiff erspielt.

Derzeit gibt es allerdings noch keine Möglichkeit einen Charakter vom Liveserver auf den Testserver zu kopieren. Sprich: Ihr müsst euren Charakter hochspielen. Gestaltet euch dies zu mühsam, dann könnt Ihr zumindest einen Blick auf die Patchnotes zum Update 1.2 für SWTOR werfen.
[Quelle: PC Games]
#1974 >>> Pommfriedel

:: DADIU - Vielfalt beim Games-Nachwuchs aus DänemarkFreitag, 16. März 2012 20:13
Die dänische "National Academy of Digital, Interactive Entertainment" verbindet dänische Universitäten und Kunstschulen zur Entwicklung von Games, welche in jeweiligen Abschlussarbeiten präsentiert werden.
Hier entstehen interessante Projekte wie Back To Bed, in welchem der schlafende Protagonist in einer Traumwelt sicher zu seinem Bett geleiten muss, oder auch Broken Dimensions, in dem eine frei rotierbare Umgebung unter angepasster Schwerkraft erkundet werden darf.
Erdrückende Stimmung erzeugt 1916 - Der unbekannte Krieg, in dem der Held durch Schützengräben des ersten Weltkriegs eilt, um innerhalb dieses schwarz-weissen Horrorszenarios Dinosauriern zu entkommen.
In dieser dänischen Kunstschmiede werden viele kreative Ideen geboren und man darf gespannt sein auf deren Einfluss auf die etablierte Spieleindustrie.
Ein umfassender Beitrag hierzu auf Telepolis.
Hier der Link zur Akademie DAIDU.
#1973 >>> Toto

:: Preview auf Office 15 bzw. Office 2013Freitag, 16. März 2012 08:07
Da sind sie, die ersten Previews auf das kommende Office 15 (auch Office 2013 genannt).
Augenscheinlichste Änderung ist die Anpassung an das MetroUI von Windows 8 für die Nutzung auf Tablets sowie die Verbindung mit Cloud-Services (SkyDrive).
Im ersten Eindruck sieht die neue Version für meinen Geschmack sehr übersichtlich und aufgeräumt aus. Man wird sehen...
#1972 >>> Pommfriedel

:: Command & Conquer Tiberium Alliances: offene Beta gestartet Freitag, 16. März 2012 00:00
Schmeisst die Harvester an und macht die Silos voll, denn Command & Conquer Tiberium Alliances ist als offene Beta gestartet. Ihr braucht keinen Download, nur euren Browser. Funktioniert unabhängig vom System, in Zukunft sollen auch noch mobile Geräte dazu kommen. Das Spiel ist Free to play, im Grunde kostenlos, Extras schlagen mit Euronen zu Buche.

Der Spaß läuft im Browser, ist optisch nicht mit dem alten C & C zu vergleichen, aber ein wenig vom alten Flair dürfte bei den Älteren von uns aufkommen. Zum Spielprinzip brauche ich wohl nichts sagen, Command & Conquer muss man einfach kennen – sammeln, aufbauen und den Gegner vernichten. Fröhliches Spielen!

Übrigens: der Login erfolgt mit den Daten von EA's Origin, keine neue Registrierung erforderlich!

Wenn jemand in meine Allianz eingeladen werden möchte, bitte im Board melden, mein Nickname im Spiel ist BloodnetPomm.
[Quelle: Cashys Blog]
#1971 >>> Pommfriedel

:: Diablo 3 Release am 15. Mai 2012 Donnerstag, 15. März 2012 14:24
Nun ist es nicht mehr lange! Blizzard hat heute die Veröffentlichung von Diablo 3 terminiert: am 15.5. ist es endlich soweit! Die digitale Vorbestellung im battle.net und der Download sind ab sofort möglich, spielbar ist das Game ab dem 15. Mai.
[Quelle: battle.net]
#1970 >>> Pommfriedel

:: Der Techblog von Cashy wird 7 JahreMontag, 12. März 2012 19:51
Einer der (meiner Meinung nach) besten Blogs im Netz wird 7 Jahre alt. Die Seite von Carsten Knobloch bietet immer aktuelle News zum Thema Internet, Mobile, Gadgets und überflüssigen Technikspielereien.

Aus diesem Anlass verlost der Meister ein paar nette Sachen, die man sich alle wohl auch gerne ins Osternest legen würde.

Wer Interesse hat, macht bei Cashy's Verlosung mit!
#1969 >>> Pommfriedel

:: Windows 8: Download der Consumer Preview und der Betaversion des Servers Mittwoch, 29. Februar 2012 19:31
So, nun sind sie da, die Downloadmöglichkeiten für alle Interessierten an Microsofts neuen Betriebssystem Windows 8. Windows 8 wird seit eben als Consumer Preview angeboten. Auch steht für Windows 8 Server eine Beta zum Download zur Verfügung. Den Server bekommt ihr als 64-Bit-ISO- und VHD-Edition. Die ISO-Datei ist verfügbar in den folgenden Sprachen: Chinesisch (Vereinfacht), Deutsch, Englisch, Französisch & Japanisch. Seriennummer für Windows 8 Consumer Preview: DNJXJ-7XBW8-2378T-X22TX-BKG7JDazu passend auch direkt die Installationsanleitung Windows 8 in VirtualBox.
[Quelle: Cashys Blog]
#1968 >>> Pommfriedel

:: Age of Empires 2: Neue Erweiterung Forgotten Empires - Mega-Mod mit HD-Grafik Mittwoch, 22. Februar 2012 08:51
Kaum zu glauben aber wahr!

Mit Age of Empires 2: Forgotten Empires wird ein Oldie der Strategiespiel-Serie erweitert. 2012 soll die Mega-Mod zum Download bereitstehen. Die Mod sorgt unter anderem dafür, dass Age of Empires 2 nun auch HD-Auflösungen unterstützt, ein Makel, der bislang nicht behoben wurde. Wie der Name Forgotten Empires schon sagt, enthält die Total Conversion für Age of Empires 2 zahlreiche Nationen, welche die Entwickler im Original vergessen hatten.

Dazu zählen die Italiener, die Inkas, die Inder, die Slawen und die Ungarn. Darüber hinaus wird es neue Welten geben, die ihr erkunden dürft. Der Release ist, wie bereits geschrieben, lose für 2012 geplant. Noch ist unklar, wann genau Age of Empires 2: Forgotten Empires erscheint.
[Quelle: PC Games]
#1967 >>> Pommfriedel

:: Bud Spencer und Terence Hill komplett auf Youtube verfügbar Mittwoch, 15. Februar 2012 21:00
#1966 >>> Pommfriedel

:: iBooks und Amazon Kindle lassen grüssen: eBook-Reader Calibre für PC, Mac und LinuxDonnerstag, 29. Dezember 2011 19:04
Mit dem eBook-Konverter Calibre können Sie eine Vielzahl von Dokumentenformaten in E-Books verwandeln, um sie unterwegs zu lesen. Importiert werden die Formate CBZ, CBR, CBC, CHM, EPUB, FB2, HTML, LIT, LRF, MOBI, ODT, PDF, PRC, PDB, PML, RB, RTF, TCR, TXT; exportiert EPUB, FB2, OEB, LIT, LRF, MOBI, PDB, PML, RB, PDF, TCR, TXT, die dann gleich an geeignete eBook Reader wie das iPad oder Amazon Kindle übermittelt werden können.

Das Konvertieren funktioniert problemlos und ist ohne Konfigurationsaufwand möglich. News von etwa 150 internationalen Nachrichtenseiten lädt das Tool - ebenso wie Cover - aus dem Internet. Comics werden unterstützt; ein Server für das Bereitstellen der eBooks ist ebenfalls integriert.

Mit der neuen Version 0.8.x von Calibre können Sie viele internationale Online-Läden - ab jetzt auch mit dem deutschen Amazon-Store - nach Büchern im eBook-Format durchsuchen. Die Ergebnisse werden nach dem niedrigsten Preis sortiert übersichtlich angezeigt. Darüber hinaus versprechen die Entwickler jede Menge neue Plug-ins, mit denen Nutzer Calibre individuell um Funktionen erweitern können. Eine detaillierte Übersicht aller Änderungen und Neuerungen lesen Sie im offiziellen Changelog nach.

Falls Sie Stanza auf Ihrem iPhone oder iPod touch verwenden, können Sie auf Ihre Calibre-Bibliothek direkt vom Gerät aus zugreifen. Dazu müssen Sie den Calibre Content Server einschalten und Calibre laufen lassen.

Fazit: Mit Calibre können Sie Ihre eBooks vernünftig ansehen, verwalten, konvertieren sowie mit passender Hardware synchronisieren.

Hinweis: Das Programm, das auch per Kommandozeile bedient werden kann, liegt auch als Mac-Version sowie in Versionen für Linux vor.
[Quelle: Chip.de]
#1965 >>> Pommfriedel

:: SpaceSniffer: Große Dateien finden leicht gemachtMittwoch, 28. Dezember 2011 20:35
Nicht neu aber trotzdem mal erwähnenswert. Das kleine Proggi SpaceSniffer durchsucht eine HD oder einzelne Ordner nach großen Dateien und hilft beim Entdecken von Platzräubern.

Große Dateien können in vielerlei Hinsicht störend sein: Backups dauern länger, SSDs arbeiten nicht so fix und schlussendlich handelt es sich meist um Dateileichen, die nicht leicht zu identifizieren sind.

Dem Tool SpaceSniffer entgehen keine Monsterdateien auf Ihrem Rechner. Das Tool analysiert eine Partition und zeigt danach schematisch die Verteilung des Speicherplatzes an. So können Sie schnell einsehen, was wie viel Platz verschlingt.

Mit einem Doppelklick auf die Darstellung können Sie oftmals noch tiefer eindringen. Weiterhin können Sie per Schaltfläche schnell freien Speicherplatz, die Detailstufe variieren und unbekannten Speicherplatz ausmachen.

Ich habe z.B. herausfinden wollen, warum meine Systempartition randvoll war. Schnelle Lösung: Steam - die Steam-Downloads lagen auf der Systempartition. Wäre ich so nicht drauf gekommen.

SpaceSniffer herunterladen...
[Quelle: Chip.de]
#1964 >>> Pommfriedel

:: iTunes Match in Deutschland verfügbarFreitag, 16. Dezember 2011 16:22
iTunes Match in Deutschland ist da. Jetzt so wirklich. Meine Musik kann in die Cloud. Musikstücke fragwürdiger Qualität und Herkunft werden, sofern auf Apples Servern vorhanden, auf ansprechende Bitrate gelevelt und sind auf bis zu 5 Geräten für mich da.

25 Euro kostet mich der Spaß im Jahr, 25.000 Lieder fasst iTunes Match, wohlgemerkt gibt das die Anzahl der Lieder an, die nicht bei iTunes gekauft wurden. Denn diese knabbern nicht am Space. Um das Ganze mal zu testen, habe ich mir mal eine völlig nackige iTunes-Library angelegt und einen Ordner namens “Unsortiert” reingehauen. Ich weiss gar nicht, was da alles drin ist. Quelle & Qualität ungewiss. Was machte iTunes Match daraus? Mashups?

Logo, die mussten in die Cloud, die gibt es nicht zu kaufen – und damit nicht auf Apples Servern. Normale Tracks mit irgendwelcher Qualität? Wird alles wunderbar abgeglichen. Auf dem iPhone brauchte ich nur in den Einstellungen der Musik iTunes Match aktivieren und konnte direkt auf Songs und Playlisten zugreifen. Streaming? Nicht nur, auch ein Download ist möglich. Fehlende Cover und so weiter? Wird alles hinzugefügt. Auch ein lokaler Download für unterwegs & Co ist möglich.

Ist das jetzt besonders großartig? Kann man so oder so sehen. Der legale Käufer kann immer und überall mit seinem iOS-Gerät auf seine Songs zugreifen. Zahlt dafür 25 Ocken im Jahr. Würde der legale Käufer bei Google Music und bei Amazon kostenlos bekommen. Der Jäger und Sammler? Bekommt Ordnung, Cover und bessere Qualität in seine Sammlung – kann diese überall nutzen und fühlt sich wahrscheinlich dank 25 gezahlter Euro “sauber”. So, meine Library aktualisiert jetzt, mal schauen, was findige Leute in der nächsten zeit noch zu iTunes Match herausfinden, ich halte euch auf dem laufenden. Und hey – das in Deutschland? Ich bin immer noch ein bisschen sprachlos!
[Quelle: Cashys Blog]
#1963 >>> Pommfriedel

:: Download-Tipp: Stealthy - Keine Probleme mehr mit blockierten bei Youtube-Videos Mittwoch, 07. Dezember 2011 20:08
Mein Tipp für den Dezember:

Jeder kennt das Problem mit der Video-Freigabe bei Youtube. Die GEMA hat's geblockt. Da habe ich einen ganz feine Browser-Erweiterung gefunden, die super funzt: Stealthy!

Das Tool führt den Datenverkehr über einen Proxy, sodass länderspezifische Sperren nicht greifen. Im Unterschied zu anderen Plug-ins entfällt bei Stealthy die manuelle Suche nach geeigneten Proxies. Das Tool findet diese automatisch.
Stealthy ermöglicht somit die Nutzung von Internet-Diensten, die in bestimmten Ländern nicht zur Verfügung stehen. Das Tool steht für Firefox (1.2.1) und Chrome (0.1.7) zur Verfügung.

Damit die Browsererweiterung unter Chrome funktioniert muss die Option "Used for access services than are only allowed from the U.S. (e.g. Pandora)." aktiviert sein. Leider bleibt die Einstellung nach einem Neustart von Chrome nicht erhalten. Unter Firefox reicht die Standardeinstellung "Normaler Modus für Seiten, die an einem Standort verboten sind".

YouTube-Videos, die für Deutschland nicht zur Verfügung stehen, lassen sich betrachten, wenn das Plug-in über das Stealth-Symbol aktiviert ist. Dann erscheint es in grün. Nach dem Neuladen der Seite zeigt YouTube das Video an. Standardmäßig ist Stealthy ausgeschaltet (rot), was sich allerdings in den Optionen ändern lässt.

Firefox-Version herunterladen...
Chrome Version herunterladen...

Ausprobiert und von der Stiftung Pommtest für gut befunden!
[Quelle: ZDNet]
#1962 >>> Pommfriedel

:: Chrome Remote Desktop zur FernwartungSamstag, 08. Oktober 2011 13:08
Toll! Google hat mit Chrome Remote Desktop ein Fernwartungs-Tool ähnlich TeamViewer bereitgestellt. Voraussetzung ist lediglich ein Google-Konto und die Nutzung des Browsers Chrome. Die Datenübertagung erfolgt verschlüsselt über das Google-Konto und gewährt Zugriff auf das komplette Remote-System. Läuft unter Windows, Linux, OSX und Google OS.

Chrome Remote Desktop downloaden...
#1961 >>> Pommfriedel

:: Red Orchestra 2: Packshot und System Specs Samstag, 23. Juli 2011 08:28
Tripwire Interactive hat den Packshot zum Spiel Red Orchestra 2: Heroes of Stalingrad veröffentlicht und zeitgleich die System Anforderungen bekannt gegeben.

Mindestens:
  • Betriebssystem: Windows XP/Vista/7
  • Prozessor: Dual Core 2.3 GHz oder besser
  • RAM: 2 GB
  • Graphik Karte: 256 MB SM 3.0 DX9 kompatibel NVIDIA® GeForce 7800 GTX oder besser ATI® Radeon® HD 2900 GT oder besser
  • Sound: Windows supported Sound Card
  • DirectX: DirectX 9.0c
  • Festplatte: 8 GB freier Festplattenplatz
Empfohlen:
  • Betriebssystem: Windows XP/Vista/7
  • Prozessor: Quad Core 2.6 GHz oder besser
  • RAM: 3 GB
  • Graphik Karte: 512 MB SM 3.0 DX9 kompatibel NVIDIA® GeForce GTX 260 oder besser ATI® Radeon® HD 5750 oder besser
  • Sound: Sound Blaster Audigy oder besser
  • DirectX: DirectX 9.0c
  • Festplatte: 8 GB freier Festplattenplatz
Red Orchestra 2: Heroes of Stalingrad Packshot bei Bloodnet.de betrachten...
#1960 >>> Deutschmaschine

>>> 166 News identifiziert...

[ « | 1 | 2 | 3 | 4 | » ]

[ XTND.Content Version 2.01 ] [ Copyright © 2002-2025 by DEUTSCHMASCHINE ] [ Load: 0,036 Sec ]