 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Seitenaufrufe |
 |
61.647.356 |
 |
seit dem 21.03.2003 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Sponsoren: |
![V+ [Energy]](../media/sponsors/vplus.png) |
|
 |
Partner: |
 |
 |
Freunde: |
 |
|
|
 |
Hier findest Du die Neuigkeiten von den einschlägigsten Websites zu den Themen PC-Gaming, Software, Betriebssysteme, PC-Hardware, Tuning und vieles mehr.
News-Feed von Donnerstag, 21. August 2025 |

:: Pragmata: Wir zeigen in 15 Minuten eines der ungewöhnlichsten Kampf-Features der letzten Jahre und demolieren einen mächtigen Mech-Boss |

Der storybasierte Sci-Fi-Shooter Pragmata erzählt die Geschichte des Astronauten Hugh und einer androiden Begleiterin, die zusammen versuchen, einen Weg aus einer Mondforschungsstation zu finden. Die wird nämlich von bösartigen Robotern bewohnt, die dem ungewöhnlichen Duo nun ans Leder wollen.
Im Kampf gegen eure Feinde kommen nicht nur unterschiedliche Schusswaffen zum Einsatz, sondern auch die Hacking-Fähigkeiten eurer Begleiterin. Während ihr euch Feuergefechte liefert, müsst ihr gleichzeitig euer Steuerkreuz nutzen, um eure Gegner zu hacken und Schwachstellen freizulegen. Dafür führt ihr einen Stromkreis durch ein Raster und müsst dabei bestimmte Punkte durchqueren oder meiden.
Wir duften bereits eine Demo spielen und sind überrascht, wie intuitiv das Hacken tatsächlich funktioniert. Selbst in rasanten Kämpfen lässt sich das Spielelement flüssig in das Geschehen auf dem Schlachtfeld einbinden. Abwechslung gibt es durch Items, die ihr einsammeln und beim Hacken verwenden könnt. Mehr dazu seht ihr im Gameplay-Video.
Pragmata lässt euch jedoch nicht nur intensive Sci-Fi-Kämpfe beschreiten. Ihr müsst die Forschungsstation erkunden und kleinere Rätsel lösen, um in der Geschichte fortzuschreiten. Zwischendrin gibt es immer wieder Spielszenen, in denen die Interaktion zwischen Hugh und dem Androiden-Mädchen gezeigt und die Handlung weiter erzählt wird.
Pragmata soll 2026 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S erscheinen.
Mehr zu diesem Thema bei GameStar lesen...

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 06:07 |
Aufgenommen: 09:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|


:: Fallout - Die Serie macht für Staffel 2 einen wichtigen Charakter aus New Vegas zur Schlüsselfigur und wechselt dafür sogar den Schauspieler |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 04:12 |
Aufgenommen: 07:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|


:: Lego - Ein 22 Jahre altes Set wurde einst für 100 Dollar verkauft, wird heute für mehr als 8.000 gehandelt - wegen einer einzelnen Figur |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 03:17 |
Aufgenommen: 06:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

:: Das Kanu des Manitu - Regisseur Bully bestand auf eine ganz bestimmte Szene, ohne die es die Fortsetzung nicht gegeben hätte |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 03:17 |
Aufgenommen: 06:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

:: Bitcoin & Co. - Sie gaben in einem Airbnb in drei Wochen 1.300 Euro für Strom aus. Die Vermieterin fand heraus, dass sie tagelang Kryptowährungen geschürft hatten |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 02:32 |
Aufgenommen: 05:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

News-Feed von Mittwoch, 20. August 2025 |


:: Vorwurf an Netflix sorgt für Aufsehen: Waren bei diesem Streaming-Hit nur "TV Touristen" |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 20:27 |
Aufgenommen: 21:15 |
 |
 |
Quelle: PCGames |
|


:: Ist das Morpheus? Cyberpunk-Shooter Neo Berlin 2087 präsentiert sich als wilde Mischung aus Matrix und Deus Ex |

»Ein Max Payne of Duty 2077: Deus Ex Matrix«. Mit diesen Worten fasst ein User in einem YouTube-Kommentar die Skepsis gegenüber Neo Berlin 2087 zusammen. Dass der gamescom-Trailer zum Shooter-Action-Rollenspiel polarisiert, ist nichts Neues, sondern hat Tradition.
Während die dystopischen Umgebungen detailverliebt wirken, erscheinen die Charaktermodelle puppenhaft und emotionslos. Der Kommentar eines YouTube-Users trifft ins Schwarze: »Dieses Spiel sieht gleichzeitig billig und teuer aus«.
Das Third- und First-Person-Action-Rollenspiel aus Deutschland versetzt euch in ein futuristisches Berlin. Als Special-Investigator ermittelt ihr in einer komplexen Verschwörung. Das Gameplay zeigt eine Mischung aus Schießereien, Nahkampf und Stealth-Elementen, was das Spiel in die Nähe von Titeln wie Cyberpunk 2077 rückt. Genau diese Parallelen führen aber zu Kritik: Das Spiel sei austauschbar und ein bloßer Zusammenschnitt bekannter Genre-Versatzstücke.
Der Vorwurf der Ideenarmut wird durch die Dialoge im Trailer verstärkt, die viele als Klischees und »wie von KI geschrieben« abstempeln. Ein Kommentar fasst es treffend zusammen: »Dieser Trailer fühlt sich an, als hätte ich in zwei Minuten sieben verschiedene Trailer gesehen.« Das Video springt hektisch von Szene zu Szene, ohne eine klare narrative Linie.
Bislang gibt es keinen Release-Zeitraum für Neo Berlin 2087 - wir haben es aber bereits 2024 gespielt und viel Potenzial gesehen. Es handelt sich dabei also nicht, wie so mancher vermutet, um ein Fake-Spiel.
Mehr zu diesem Thema bei GameStar lesen...

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 20:20 |
Aufgenommen: 23:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|



:: Siedler-Fans aufgepasst: The First Explorers ist extra für euch! |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 20:00 |
Aufgenommen: 20:15 |
 |
 |
Quelle: PCGames |
|


:: High on Life 2: Fortsetzung des skurrilen Shooters hat einen Release-Termin und kommt in den Gamepass |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 19:28 |
Aufgenommen: 20:15 |
 |
 |
Quelle: PCGames |
|


:: Made by Google - Das Pixel-Event im Schnelldurchlauf zum Nachlesen |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 18:50 |
Aufgenommen: 22:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|



>>> 1636 RSS-News identifiziert...
 [ « | 1 | ... | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | ... | 82 | » ] |

|
 |
|
 |
 |
Zufallsbild

5049 Bilder im Archiv
|
|
 |
 |
 |
TS2 Server (24/7)
 Status: Online

IP: 134.0.25.221:4588
Max players: 50 Current players: 0 Uptime: 253.03:46
|
|
 |
 |
 |
Die neuesten Board-Themen

|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |