Hier findest Du die Neuigkeiten von den einschlägigsten Websites zu den Themen PC-Gaming, Software, Betriebssysteme, PC-Hardware, Tuning und vieles mehr.
News-Feed von Freitag, 10. Oktober 2025
:: Nur Mittelalter-Strategie ist euch zu langweilig? Ein neues Aufbauspiel kombiniert das tatsächlich mit Dinosauriern
Wird nicht alles irgendwie besser mit Dinos? Dass zumindest Aufbaustrategie im Mittelalter einen Hauch der Urzeit-Echsen vertragen kann, glauben jedenfalls die Entwickler von Dinolords.
Hier macht ihr alles, was ihr von Spielen wie Stronghold, Age of Empires oder Manor Lords kennt: mittelalterliche Städte und Burgen aufbauen, Ressourcen sammeln und produzieren und Armeen aufstellen - nur eben mit einem kleinen Zusatz. Gemeinsam mit verschiedenen Dinosauriern baut ihr euer Königreich auf und zieht in Echtzeit-Schlachten.
Wie kommen die Dinos dahin? In einem Gletscher in der Nähe von Grönland wurden Dinoeier gefunden und ausgebrütet, um später nicht nur beim Bau von Siedlungen zu helfen, sondern auch an der Seite des dänischen Königs in den Krieg gegen England zu ziehen. Na dann ist das ja geklärt.
Dinolords befindet sich aktuell noch in der Closed Alpha. Ihr könnt auf Steam Zugriff auf den Playtest anfordern. Sollte das nicht klappen, müsst ihr euch noch etwas gedulden, bis Dinolords in den offenen Early Access startet.
:: Wir zeigen euch die ersten zehn Minuten aus dem Grusel-Trip Little Nightmares 3
Die ersten zehn Minuten von Little Nightmares 3 sind noch verhältnismäßig entspannt, aber täuscht euch nicht! Im Laufe der vier Kapitel wird es immer atmosphärischer. Auch die kleinen Rätsel haben ihren Höhepunkt am Ende des knapp sechsstündigen Spiels. Wir wollen euch aber natürlich nicht zu viel spoilern, weshalb ihr hier nur den Anfang des Grusel-Trips erlebt.
Hier seht ihr übrigens auch, wie sich der KI-Partner im Einzelspieler so anstellt: Der trottet treudoof hinter uns her und ist stets hilfsbereit, wenn wir ihn darum bitten. Zu viel verrät er aber auch nicht, höchstens steht er mal bei einem Absprung etwas im Weg. Im Test überzeugt uns aber ohnehin der Koop-Modus mehr.
:: Battlefield 6: So bekommt ihr die kostenlosen Twitch Drops zum Launch - alle Infos
Ab dem Release von Battlefield 6 am Freitag könnt ihr für eine Woche bis zu vier kosmetische Items abstauben. Dafür müsst ihr Streamern auf Twitch mit aktivierten Drops zuschauen. Wie das im Detail geht, erfahrt ihr hier.
:: Endlich: Battlefield 6 ist das Multiplayer-Comeback, das wir uns gewünscht haben!
Battlefield 6 posaunt seit Monaten laut und deutlich: “Ihr wollt Battlefield 3 und 4 zurück? Wir geben euch Battlefield 3 und 4 zurück!”. Im globalen Konflikt kämpfen die Armeen der NATO und des Söldner-Bündnisses Pax Armata um jeden Zentimeter Land. Statt den Operators aus 2042 gibt es wieder gesichtslose Soldaten in einem geerdeten Militär-Setting. Die 4 Klassen sind zurück und spielen sich besser denn je. Infanterie und Fahrzeuge treffen in großen Schlachten aufeinander. Und: Gebäude und Gelände zersprengen unter bombastischem Getöse!
Bereits die Beta im August hat die Fan-Gemeinde richtig heiß auf das Spiel gemacht, jetzt ist es endlich soweit und der Launch steht bevor. In diesem Video geht es nur um unseren Ersteindruck des Mehrspieler-Modus. Die Singleplayer-Kampagne testen wir in einem separaten Video.
Hier findet ihr das Fazit von Kollege Philipp Elsner!
Hier findet ihr den Singleplayer-Test von Kollege Tillmann Bier!
:: XeSS 3 - Intel kommt AMD zuvor: Neue Upscaling-Version kommt mit eigener Multi Frame Generation
Intel hat mit XeSS 3 die nächste Upscaling-Generation angekündigt. Diese erhält ihr eigenes Multi Frame Generation, das nur zunächst eine eingeschränkte dGPU-Auswahl zulässt.
:: Battlefield 6 im Multiplayer-Test: Ist das endlich die Ablöse für Battlefield 4?
Es ist so weit: Battlefield 6 ist da - und bringt das wahre Schlachtengefühl zurück! Explosionen, Teamplay, Chaos und Gänsehaut-Momente wie früher. Wir haben den Multiplayer ausgiebig gespielt und sagen euch, ob sich das Comeback lohnt.
:: Battlefield 6 Singleplayer im Test: Als hätte man uns nach dem Durchspielen das Gedächtnis gelöscht
Im Test zur Kampagne von Battlefield 6 zeigt sich, dass auch die generischste Schießbude noch unterhalten kann, wenn die Basics stimmen - aber auch, warum es der Einzelspielermodus nicht aus dem Fahrwasser von Call of Duty herausschafft.
:: Abzu: Wird das Studio hinter dem beliebten Adventure von Sony übernommen?
Ein neuer europäischer Markenrecht-Eintrag nennt plötzlich neben Giant Squid auch Sony als Inhaber von Abzu und Sword of the Sea. Übernimmt Sony Anteile am Indie-Entwickler…
:: Alien: Isolation - Vor 11 Jahren mischte ein Alien-Spiel das Horror-Genre auf, doch zwei seiner größten Stärken haben den Erfolg sogar gedrosselt, sagt ein Entwickler
Alien: Isolation gilt als Klassiker des Horror-Genres. Doch so richtig bei einem breiten Publikum durchsetzen konnte sich das Spiel bei Release nicht. Laut den Entwicklern unter anderem, weil es einfach zu gruselig ist.
:: Call of Duty: Black Ops 6 bald kostenlos anspielen - ausgerechnet zum Battlefield-6-Launch
Bald schon wartet ein "Free Trial" von Call of Duty: Black Ops 6 auf euch. Dabei könnt ihr rund eine Woche lang fast alle Inhalte des Shooters ausprobiert werden. Los geht es ausgerechnet einen Tag vor dem Launch von Battlefield 6.
:: Indika: Der düstere Indie-Hit kommt schon bald auf die Nintendo Switch
Das storybasierte Abenteuerspiel Indika, das bereits 2024 viele Fragen aufwarf und für Diskussionen sorgte, kommt jetzt auch für unterwegs. Die Nintendo Switch-Version soll es digital und physisch geben.
:: Die Zerstörung von Battlefield 6 ist einfach spektakulär: Wir bringen den Kran auf Mirak Valley zu Boden
Zwar gibt es keine Levolution wie in BF4 mehr, trotzdem hat Battlefield 6 einige denkwürdige Momente in Sachen Zerstörung parat! Auf Mirak Valley, der größten Karte im Launch-Lineup von BF6, steht ein riesiger Baukran zwischen den beiden Gebäuden in der Mitte der Map. Wir zeigen im Video, wir man das kolossale Gerät zum Einsturz bringt und wie sich die Umgebung dadurch verändert.
:: Battlefield 6: In den ersten 15 Minuten der Kampagne gibt's jede Menge Feuergefechte und Explosionen
Anders als der Vorgänger liefert Battlefield 6 wieder eine Singleplayer-Kampagne mit. In insgesamt 9 Missionen kämpfen wir hier an Schauplätzen auf der ganzen Welt wie Kairo, Gibraltar oder New York. Im allerersten Kapitel verschlägt es uns aber nach Georgien, wo wir eigentlich nur den friedlichen Abzug von NATO-Truppen sichern sollen. Doch schnell wird klar: Diese Aufgabe ist komplizierter als angenommen. In den ersten 15 Minuten der Kampagne wird daher, wie es sich für einen Shooter gehört, schon sehr viel Munition verschossen. Und Explosionen dürfen natürlich auch nicht fehlen.