 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Seitenaufrufe |
 |
40.482.667 |
 |
seit dem 21.03.2003 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Sponsoren: |
![V+ [Energy]](../media/sponsors/vplus.png) |
|
 |
Partner: |
 |
 |
Freunde: |
 |
|
|
 |
An dieser Stelle findet Ihr Reviews, Previews, Herstellerbeschreibungen, Packshots und natürlich jede Menge Screenshots zu den bevorzugten Spielen der Mitglieder, Klassikern oder indizierten Spielen sämtlicher Genre. Sowohl Multiplayer- als auch Singleplayer-Titel sind gelistet. Direkte Verweise zur offiziellen Homepage zum Spiel, zum Entwickler und zum Amazon-Shop bekommt Ihr ebenfalls an die Hand.


 |
|
|

Kämpfe am Schauplatz des Krieges, der die Welt für immer änderte. Kämpfe neben Landsmännern auf den unwirtlichsten Umgebungen der östlichen Front in Red Orchestra: Ostfront 41-45. Red Orchestra versetzt Dich in einen der realistischsten WWII First-Person Multiplayer Kampf auf dem PC und erlaubt es dem Spieler sich durch einen der intensivsten Schlachten des Krieges zu kämpfen. Man kann als Infanterie mit einem breiten Spektrum an Infanteriewaffen oder als Mannschaft auf einem der vielen gepanzerten Kampffahrzeuge spielen. Im Spiel stehen nahezu alle Fahrzeuge der Epoche von Kettenfahrzeugen bis zu den berühmtesten deutschen bzw. sowjetischen schweren Panzern zur Verfügung. Man kann dem Feind mit zahlreichen Waffen vom Bajonett bis zur massiven 122mm Kanone auf dem Sowjet IS-2 je nach Anforderung entgegentreten. Und wenn das noch nicht ausreicht, finde einen Offizier und ein Funkgerät um einen vernichtenden Artillerieschlag anzufordern und einen Niederlage abzuwenden.
Features:- Führe intensive Schlachten auf 13 authentischen Kampfumgebungen an der östlichen Front
- Besetze eines von 14 vollständig umgesetzen Mannschaftsfahrzeugen mit detaillierten Außen- und Innenmodellen
- Wähle aus 28 authentischen Infanteriewaffen
- Multiplayer Support mit bis zu 32 Spielern
- Einzigartiges Szenario - das einzige FPS mit Fokus auf die russische Front des zweiten Weltkrieges
- Kämpfe mit feindlichen Panzern auf eine Distanz von 800 Metern und mehr in simulierten Panzerschlachten
- Erlebe den vollen Umfang an Kämpfen von kombiniert bewaffneter Infanterie bis hin zu Panzerschlachten in ausführlichen Umgebungen, die auf realen Daten basieren - egal ob Stadt-Zentrum oder extrem ländliche Umgebung
- Eine realistische Gewehrkugel- und Projektilballistik lässt Dich nach Deckung suchen
- Koordiniere Strategien mit Deinen Team-Kameraden per Voice over IP
- Authentisch bombastische Soundeffekte und ein realistisches 3D Sound System
- 3D Kimme und Korn und einzigartige 3D Zielvorrichtung
- Echtes Waffenentwicklungsystem
- Historisch exakt nachgebildetes Artilleriesystem
- Auf Distanz basierendes Sound System erzeugt dynamisch das Schlachtambiente
- Hochentwickeltes Spielerbewegungssystem inklusive Hechten über Hindernisse und Lehnen
- Angepasstes 8-Wege-Animationsystem für in hohem Grade realistische Spieleranimationen
|

|

>>> 1 Spiel identifiziert...
|

|
 |
|
 |
 |
Zufallsbild

5049 Bilder im Archiv
|
|
 |
 |
 |
TS2 Server (24/7)
 Status: Online

IP: 134.0.25.221:4588
Max players: 50 Current players: 0 Uptime: 243.14:36
|
|
 |
 |
 |
Die neuesten Board-Themen

|
|
 |
 |
 |
17.01.2020 07:42 |
 |
DICE bereitet das Tides of War Kapitel 6 und ein neues Update für Battlefield 5 vor. In einem aktuellen Reddit-Thread lässt Community-Manager Jeff Braddock durchblicken, dass es in der kommenden Woche erste Neuigkeiten zu den anstehenden Inhalten geben könnte. Ein konkreter Zeitplan liegt bislang aber nicht vor. Unterdessen veröffentlichen die Entwickler im Rahmen der wöchentlichen Herausforderungen eine neue Conquest-Playlist mit extremen Wetterbedingungen. Auf Pacific Storm wartet beispielsweise ein mächtiges Unwetter auf euch.
DICE bereitet das nächste Update für Battlefield 5 vor, das geht aus einem aktuellen Reddit-Beitrag der Entwickler hervor. Im "Ausblick für diese Woche" schreibt Community-Manager Jeff Braddock, dass mit Infos zum neuen Patch möglicherweise in der kommenden Woche zu rechnen ist. Gleiches gilt auch für Infos zum Tides of War Kapitel 6. Festlegen wollte sich Braddock bei seinen Aussagen aber nicht. "Derzeit laufen innerhalb des Teams viele Gespräche. Ich kann aktuell nichts mit euch teilen", kommentiert der Community-Manager auf die Fragen der Fans. Daher bleiben weitere Details zu den anstehenden Inhalten abzuwarten.
Immerhin veröffentlichen die Entwickler heute eine neue Playlist. Im Rahmen der wöchentlichen Herausforderungen lassen sich verschiedene Conquest-Maps unter extremen Wetterbedingungen spielen. Mit dabei sind beispielsweise Starkregen, Sandstürme und Gewitter. Auf Hamada wartet beispielsweise ein Sandsturm auf euch.
Auf Pacific Storm wütet ein starkes Gewitter. Weitere Maps sind Marita, Mercury, Devastation, Narvik und Fjell 652. In unserem News-Bereich halten wir euch zu Battlefield 5 selbstverständlich auf dem Laufenden. Der Ego-Shooter ist auf PC, PS4 und Xbox One erhältlich. Das aktuell laufende Kapitel 5 in Tides of War ist seit Ende Oktober im Ego-Shooter aktiv |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |