 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Seitenaufrufe |
 |
61.216.352 |
 |
seit dem 21.03.2003 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Sponsoren: |
![V+ [Energy]](../media/sponsors/vplus.png) |
|
 |
Partner: |
 |
 |
Freunde: |
 |
|
|
 |
Hier findest Du die Neuigkeiten von den einschlägigsten Websites zu den Themen PC-Gaming, Software, Betriebssysteme, PC-Hardware, Tuning und vieles mehr.
News-Feed von Mittwoch, 20. August 2025 |

:: Ist das Morpheus? Cyberpunk-Shooter Neo Berlin 2087 präsentiert sich als wilde Mischung aus Matrix und Deus Ex |

»Ein Max Payne of Duty 2077: Deus Ex Matrix«. Mit diesen Worten fasst ein User in einem YouTube-Kommentar die Skepsis gegenüber Neo Berlin 2087 zusammen. Dass der gamescom-Trailer zum Shooter-Action-Rollenspiel polarisiert, ist nichts Neues, sondern hat Tradition.
Während die dystopischen Umgebungen detailverliebt wirken, erscheinen die Charaktermodelle puppenhaft und emotionslos. Der Kommentar eines YouTube-Users trifft ins Schwarze: »Dieses Spiel sieht gleichzeitig billig und teuer aus«.
Das Third- und First-Person-Action-Rollenspiel aus Deutschland versetzt euch in ein futuristisches Berlin. Als Special-Investigator ermittelt ihr in einer komplexen Verschwörung. Das Gameplay zeigt eine Mischung aus Schießereien, Nahkampf und Stealth-Elementen, was das Spiel in die Nähe von Titeln wie Cyberpunk 2077 rückt. Genau diese Parallelen führen aber zu Kritik: Das Spiel sei austauschbar und ein bloßer Zusammenschnitt bekannter Genre-Versatzstücke.
Der Vorwurf der Ideenarmut wird durch die Dialoge im Trailer verstärkt, die viele als Klischees und »wie von KI geschrieben« abstempeln. Ein Kommentar fasst es treffend zusammen: »Dieser Trailer fühlt sich an, als hätte ich in zwei Minuten sieben verschiedene Trailer gesehen.« Das Video springt hektisch von Szene zu Szene, ohne eine klare narrative Linie.
Bislang gibt es keinen Release-Zeitraum für Neo Berlin 2087 - wir haben es aber bereits 2024 gespielt und viel Potenzial gesehen. Es handelt sich dabei also nicht, wie so mancher vermutet, um ein Fake-Spiel.
Mehr zu diesem Thema bei GameStar lesen...

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 20:20 |
Aufgenommen: 23:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

:: »Sieht gleichzeitig billig und teuer aus« - Neo Berlin 2087 führt eine lange Tradition von Trailern fort, die für Kopfkratzen sorgen |

»Ein Max Payne of Duty 2077: Deus Ex Matrix«. Mit diesen Worten fasst ein User in einem YouTube-Kommentar die Skepsis gegenüber Neo Berlin 2087 zusammen. Dass der gamescom-Trailer zum Shooter-Action-Rollenspiel polarisiert, ist nichts Neues, sondern hat Tradition.
Während die dystopischen Umgebungen detailverliebt wirken, erscheinen die Charaktermodelle puppenhaft und emotionslos. Der Kommentar eines YouTube-Users trifft ins Schwarze: »Dieses Spiel sieht gleichzeitig billig und teuer aus«.
Das Third- und First-Person-Action-Rollenspiel aus Deutschland versetzt euch in ein futuristisches Berlin. Als Special-Investigator ermittelt ihr in einer komplexen Verschwörung. Das Gameplay zeigt eine Mischung aus Schießereien, Nahkampf und Stealth-Elementen, was das Spiel in die Nähe von Titeln wie Cyberpunk 2077 rückt. Genau diese Parallelen führen aber zu Kritik: Das Spiel sei austauschbar und ein bloßer Zusammenschnitt bekannter Genre-Versatzstücke.
Der Vorwurf der Ideenarmut wird durch die Dialoge im Trailer verstärkt, die viele als Klischees und »wie von KI geschrieben« abstempeln. Ein Kommentar fasst es treffend zusammen: »Dieser Trailer fühlt sich an, als hätte ich in zwei Minuten sieben verschiedene Trailer gesehen.« Das Video springt hektisch von Szene zu Szene, ohne eine klare narrative Linie.
Bislang gibt es keinen Release-Zeitraum für Neo Berlin 2087 - wir haben es aber bereits 2024 gespielt und viel Potenzial gesehen. Es handelt sich dabei also nicht, wie so mancher vermutet, um ein Fake-Spiel.
Mehr zu diesem Thema bei GameStar lesen...

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 13:36 |
Aufgenommen: 16:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

News-Feed von Mittwoch, 06. August 2025 |

:: Streit um KI - »Lass das verflucht nochmal sein« - Deus-Ex-Sprecher findet Nutzung seiner Stimme in Cyberpunk 2077 alles andere als okay |

Dem Sprecher von Adam Jensen aus Deus Ex wird für eine Cyberpunk-Mod die Stimme geklaut. Das findet der Kanadier nicht besonders witzig und äußert sich mit deutlichen Worte zum KI-Einsatz. Mehr zu diesem Thema bei GameStar lesen...
|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 12:18 |
Aufgenommen: 15:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

>>> 3 RSS-News identifiziert...
|

|
 |
|
 |
 |
Zufallsbild

5049 Bilder im Archiv
|
|
 |
 |
 |
TS2 Server (24/7)
 Status: Online

IP: 134.0.25.221:4588
Max players: 50 Current players: 0 Uptime: 228.14:45
|
|
 |
 |
 |
Die neuesten Board-Themen

|
|
 |
 |
 |
03.01.2024 23:10 |
 |
20 Jahre Bloodnet.de sollen reichen. Auch wenn retro unheimlich in ist, so hängt die Seite die letzten Jahre doch nur am Tropf.
Daher habe ich mich als Besitzer der Domain Bloodnet.de dazu entschlossen die Domain zum Kauf auf Sedo anzubieten. Ebenfalls zum Kauf steht die Domain Gamehard.de.
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |