 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Seitenaufrufe |
 |
61.214.383 |
 |
seit dem 21.03.2003 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Sponsoren: |
![V+ [Energy]](../media/sponsors/vplus.png) |
|
 |
Partner: |
 |
 |
Freunde: |
 |
|
|
 |
An dieser Stelle findet Ihr Reviews, Previews, Herstellerbeschreibungen, Packshots und natürlich jede Menge Screenshots zu den bevorzugten Spielen der Mitglieder, Klassikern oder indizierten Spielen sämtlicher Genre. Sowohl Multiplayer- als auch Singleplayer-Titel sind gelistet. Direkte Verweise zur offiziellen Homepage zum Spiel, zum Entwickler und zum Amazon-Shop bekommt Ihr ebenfalls an die Hand. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


 |
|
|

Wir schreiben das Jahr 2142. Der Anbruch einer neuen Eiszeit stürzt die Welt ins Chaos. Der Teil der Erde, der nicht mit Eis bedeckt ist, kann nur einen Bruchteil der Erdbevölkerung ernähren, so dass die Rechnung einfach und brutal ist: Wenige werden leben, die meisten werden sterben. In Battlefield 2142 hast du die Wahl, für welche der beiden militärischen Supermächte du die epische Schlacht ums Überleben schlagen willst - die Europäische Union oder die neu gegründete Panasiatische Koalition. Du wirst nicht nur mit einem ganzen Arsenal an Hightech-Waffen wie Sturmgewehren, Tarngeräten und Selbstschussanlagen in die Schlacht ziehen, sondern dich auch ans Steuer von Fahrzeugen setzen, die über die größte Zerstörungskraft verfügen, die die Menschheit je erlebt hat. Während gewaltige Walker den Kampf auf dem Boden führen, beherrschen futuristische Flugeinheiten den Himmel. Wenn du es mit diesen gepanzerten Gegnern aufnehmen und für ausgeglichene Verhältnisse auf dem Schlachtfeld sorgen willst, musst du clever agieren und dein gesamtes Arsenal an Gegenmaßnahmen wie EMP-Granaten und Annäherungsminen einsetzen. In epischen Online-Schlachten mit bis zu 64 Spielern kämpfst du als Teil eines Squads an der Front oder ziehst im Commander-Modus aus dem Hintergrund die Fäden und leitest die strategischen Angriffe deiner Teamkollegen. Zum ersten Mal in der Geschichte dieses Franchise bietet Battlefield 2142 neben dem klassischen Eroberungs-Spiel einen neuen Spielmodus. Im neuen, epischen Titan-Modus musst du den gegnerischen Titanen - ein gewaltiges, schwer gepanzertes, fliegendes Kriegsschiff - zerstören, während du dein eigenes verteidigst. Um einen Titanen zu zerstören, musst du zuerst dessen Schutzschild neutralisieren, um es dann zu entern und dir den Weg zum Kern des Titanen freizukämpfen und diesen zu sprengen. Diese einzigartige Gameplay-Innovation verändert deine Art zu spielen und erfordert Teamplay und strategische Planung, um die Oberhand in den explosiven Massenschlachten zu gewinnen. Durch erfolgreiches Spielen erhöhst du deinen Rang und schaltest Belohnungen wie Waffen, Medaillen und vieles mehr frei - die umfangreichste und flexibelste Battlefield-Erfahrung aller Zeiten.
Features:- Titan-Modus Führe einen epischen Krieg, um den Titanen deines Gegners - ein riesiges, fliegendes Kriegsschiff, welches vom gegnerischen Commander gesteuert wird - zu zerstören. Neutralisiere erst dessen Schutzschild, um es dann zu entern und dir den Weg zum Kern des Titanen freizukämpfen und diesen zu sprengen - während du deinen Titanen verteidigst.
- 64 Spieler online Erlebe die legendäre Multiplayer-Action von Battlefield mit bis zu 64 Spielern online. Charakterentwicklung in Echtzeit Dem Sieger die Kriegsbeute! Erhalte im Spiel Ausrüstung, Medaillen und andere Belohnungen, und all das in Echtzeit. Wähle eine Belohnung und schalte diese frei, um sie umgehend zu benutzen, sobald du das nächste Mal wieder in die Schlacht einsteigst. Dieses Spiel bietet 5 mal mehr Belohnungen als Battlefield 2.
- Anpassbare Fähigkeiten Passe deine Fähigkeiten an und mische mehrere Klassen, um sie deiner Art zu spielen anzupassen.
- Vernichtende Fahrzeuge Steuere gewaltige Walker, die über Land schreiten, und futuristische Flugeinheiten, die in der Luft patrouillieren. BMTs und Hochgeschwindigkeits-Aufklärer sorgen für temporeiche, intensive und unvorhersagbare Action.
- Hightech-Waffen EMP-Granaten, Selbstschussanlagen, intelligente Minen, Tarnvorrichtungen und vieles mehr werden die Regeln auf dem Schlachtfeld für immer verändern.
- Die Welt hat sich verändert Kämpfe ums Überleben auf dem Schlachtfeld des 22. Jahrhunderts. Kämpfe an brandneuen Orten von Minsk bis Nord-Afrika, während sich das Eis unaufhaltsam von Norden nähert.
|

|


 |
|
|

Ein paar Jahre nach Beginn des verzweifeltsten Kampfes in der Geschichte der Menschheit verlagerte sich der Mittelpunkt dieses Konflikts in den Mittelmeerraum. Die panasiatische Koalition (PAC) nahm in diesem Zuge die Chance wahr, die ungeschützten Bodenschätze unter dem Eis des europäischen Festlands für sich zu beanspruchen. Bis die EU Kenntnis von der Gegenwart der PAC genommen hatte, konnte sich diese tief in den rauen Eisfeldern des Kontinents zwischen verlassenen Stadtruinen und hoch aufragenden Berggipfeln verschanzen. Nur erbitterte Nahkampfgefechte in klaustrophobischen Straßenschluchten und felsigen Engpässen werden die PAC-Truppen aus ihren gut befestigten Stellungen vertreiben und zurück in Richtung Meer drängen können.
Drei neue Karten bilden das Szenario für dieses Booster Pack: Auf der Karte Port Bavaria setzt die EU Abschuss-Pods ein, um eine Andockstation für PAC-Titane außer Gefecht zu setzen. Bridge at Remagen, Schauplatz einer der wichtigsten Schlachten des zweiten Weltkriegs, ist einmal mehr Mittelpunkt erbitterter Gefechte, während beide Seiten versuchen, die Brücke für sich zu sichern. In Liberation of Leipzig hat sich die Nacht über das Land gesenkt, während die EU ihren Angriff auf die Stadt führt. Battlefield 2142™: Northern Strike führt zwei neue Fahrzeugtypen in das Spielgeschehen ein: Das schwere IFV Goliath ist ein langsames Kampffahrzeug der EU, das Infanteristen in der Nähe sowohl Schutz als auch Munition und Regeneration bietet. Das schnelle und um einiges leichtere IFV Hachimoto, das nur der verteidigenden PAC zur Verfügung steht, ist hingegen mit einem eingespielten Team aus Pilot und Schütze ein effizientes Vernichtungswerkzeug. Mit zehn neuen freischaltbaren Belohnungen und zehn neuen Auszeichnungen wartet Battlefield 2142™: Northern Strike mit einem für ein Booster Pack beispiellosen Umfang auf. Der epische Titanmodus, der in Battlefield 2142™ neu eingeführt wurde, ist auf zwei der drei neuen Karten verfügbar und hier erstmals auch in einer Stadtumgebung spielbar. Auf allen Karten ist der Eroberungsmodus "Angriffslinien" wählbar, bei dem die angreifende Seite erst alle Kontrollpunkte erobern muss, bevor sie den gegnerischen Hauptstützpunkt einnehmen kann.
Features:- Das rasante Gameplay mit Fokus auf Infanterie-Gefechten treibt die Intensität dieses kompromisslosen Settings auf die Spitze.
- Drei neue, in Europa angesiedelte Karten bieten mit schneebedeckten, postapokalyptischen Städten und einem Alpen-Höhenzug interessante neue Kampfplätze.
- Zwei brandneue Fahrzeuge, das leichte IFV Hachimoto der PAC und das gewaltige IFV Goliath der EU, sorgen für zusätzliche Unterstützung der Infanterietruppen.
- Zehn neue Auszeichnungen und zehn neue freischaltbare Belohnungen spornen zu neuen Höchstleistungen an. Alle Auszeichnungen und Belohnungen, die auf Karten des Booster Packs erworben werden, können auch im Hauptspiel genutzt werden.
- Der epische Titanmodus ist auf zwei der drei neuen Karten verfügbar und hier erstmals auch in einer Stadtumgebung spielbar.
- Der modifizierte Sturmangriff-Modus "Sturmlinien" sorgt auf allen drei Karten für Engstellen und hitzigere Gefechte.
- Dank Abschuss-Pods können sich Infanteristen schneller über die Karte bewegen.
|

|


 |
|
|

Battlefield Heroes heißt der neueste Titel der Battlefield-Serie, ist aber dennoch nicht als direkter Nachfolger von Battlefield 2142 zu sehen oder gar als Battlefield 3.
Die offensichtlichsten Unterschiede zu den bisherigen Titeln werden schnell klar: BF Heroes besitzt einen Comic-Look, ist kein Taktik- sondern ein Fun-Shooter und komplett kostenlos zu spielen! Zudem wird es eine 3rd Person Ansicht geben und die Möglichkeit den Charakter – Ja, dieses Wort ist zutreffend, da der Spieler seinen Soldaten wie bei einem Rollenspiel erstellen, leveln und mit Items ausstatten kann! – den eigenen Wünschen nach auszustatten: Vollkommenes Neuland für die Battlefield-Reihe.
Technisch basiert das Spiel dabei auf der erweiterten BF2142 Engine, sieht somit super aus und bietet die aus der Serie bekannten Features. Entwickler DICE will mit BFH wieder zurück zu den Wurzeln, also zurück zum damals überragenden BF1942. So soll es wieder spannende Dogfights und Panzerschlachten geben, nur eben in etwas aufgelockerterer Form als bisher. Auch das Szenario ist fast das gleiche, so dient wieder der Zweite Weltkrieg als Schauplatz der Kämpfe zwischen der sogenannten Royal Army – stellvertretend für Groß-Britannien – und der National Army – eine Anspielung auf die damalige deutsche Armee. Auch beim Thema Spielmodus wagt DICE keine neuen Experimente, sondern geht zurück zu alt bewährtem, allerdings mit einer kleinen aber feinen Änderung.
Das Spielprinzip des als Enhanced Conquest Modus bekannten Spielmodus läuft folgendermaßen ab:
Wie auch beim normalen Conquest Modus, der allen Battlefield Spielern- ein Begriff sein sollte, geht es darum, die Tickets des Gegners auf Null zu bringen, um somit die Runde zu gewinnen. In den bisherigen Titeln war es so, dass das Team mit mehr gehaltenen Flaggenpunkten dem Gegner konstant Tickets abgezogen hat, während es selbst keinen bzw. kaum Abzug erhielt. Jeder abgeschossene Gegner zog zusätzlich ein Ticket auf dem Konto des Feindes ab. Bei Battlefield Heroes dienen die Fahnen nun nicht mehr in dieser Form als Mittel, um das Punktekonto des Gegners gegen Null laufen zu lassen. Stattdessen fungieren sie als Multiplikator, der dem eigenen Team einen großen Vorteil verschafft. Jede gehaltene Flagge - die wie gehabt durch das Aufhalten im Umkreis erobert und gehalten wird - erhöht den Multiplikator, der wiederum die Anzahl an Tickets, die bei einem Abschuss eines Feindes auf dem gegnerischen Punktekonto verloren gehen, erhöht. |

|

>>> 3 Spiele identifiziert...
|

|
 |
|
 |
 |
Zufallsbild

5049 Bilder im Archiv
|
|
 |
 |
 |
TS2 Server (24/7)
 Status: Online

IP: 134.0.25.221:4588
Max players: 50 Current players: 0 Uptime: 228.12:09
|
|
 |
 |
 |
Die neuesten Board-Themen

|
|
 |
 |
 |
03.01.2024 23:10 |
 |
20 Jahre Bloodnet.de sollen reichen. Auch wenn retro unheimlich in ist, so hängt die Seite die letzten Jahre doch nur am Tropf.
Daher habe ich mich als Besitzer der Domain Bloodnet.de dazu entschlossen die Domain zum Kauf auf Sedo anzubieten. Ebenfalls zum Kauf steht die Domain Gamehard.de.
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |